Curfts 2013

In den vergangenen Jahren habe ich immer wieder darüber gelesen und gehört „Crufts“. Dieses Jahr hatte ich mir fest vorgenommen endlich hin zu fahren. Der Wille dieses Ereignis nicht zu verpassen, verstärkte sich, da der Rüde einer befreundeten Familie sich für diese Ausstellung qualifiziert hatte.Wollten wir doch den Links-Verkehr in England auch einmal genießen, entschlossen wir uns für die Fahrt mit dem Auto. 1.300 km lagen vor uns. Am frühen Mittwochmorgen von Deutschland, nach reibungsloser Fahrt am Abend in Birmingham.

Ausstellungen sind für mich generell nichts Neues, doch Crufts ist schon noch einmal etwas ganz anderes. Wir lernten die lockere, britische Art undFreundlichkeit kennen, ganz anders im Vergleich zu Deutschland. Absolut organisiert und problemslos wurden wir zu unserem Ring geleitet um dort erneut begrüßt zu werden und umso erstaunlicher und schöner noch, dass die deutsche, als auch englische Seite sich sehr bemühten untereinander zu verstehen.

Deutschland war mit verhältnismäßig vielen Hunden vertreten. So ist es auch erwähnenswert, dass die deutschen Foxterrier fast alle platziert wurden. Sowohl Glatt-, als auch Drahthaar. Alle Hunde wurden vorzüglich vorgestellt und die Klassen waren gut besucht.
Der Rüde unserer Bekannten belegte den dritten Platz und wir freuen uns besonders darüber, ist er doch ein Halbbruder unserer derzeitigen Foxterrierwelpen. Wir hoffen also auf eine ähnlich vielversprechende Entwicklung für unsere Äpfelchen.

Im Anschluss nutzten wir die Zeit zum Shopping und brachten das ein- oder andere Erinnerungsstück mit zurück nach Deutschland.

Alles in allem ein Ereignis, welches ich mit Sicherheit wiederholen werde.

Den Platzierten, besonders natürlich aus Deutschland, meinen herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles Gute.

Aus Zeitgründen konnte ich den Labrador Ring leider nicht besuchen, aber ich freue mich, dass auch hier ein deutscher Hund eine Platzierung erhalten konnte. Glückwunsch!