Eregnisreiche Wochen und Monate liegen wieder hinter uns und wie immer hat sich dabei das Eine oder Andere verändert. Es war eine anregende, teilweise aufregende, freudige und leider auch traurige Zeit. Aber wer kennt das nicht, dass es im Leben auch hin und wieder Dinge gibt, die sich letztlich anders einstellen als geplant. Das Leben ist doch immer wieder wie ein Fluss und gerade in der Zucht, braucht man doch einen gesunden Realismus um das Große und Ganze. Wer das nicht hat, sollte damit gar nicht erst beginnen und dieses auch nicht beurteilen.
Rund um sind wir sehr zufrieden mit dem Erreichten. Unsere beiden Foxterrier Damen Juice und Mint waren wieder erfolgreich und so konnten wir für die beiden die Champion Titel beantragen. Juice ist nun auch Deutscher Champion VDH und DFV und unsere Mint hat alle Anwartschaften für den Jugend Champion VDH und DFV erreicht. Tiffany unsere DH Gasthündin haben wir ebenfalls auf den Austellungen gezeigt und auch sie konnte immer wieder mit ersten Plätzen punkten.
Mit unserer Labrador Hündin Jule gehen wir nun in die letzte Phase der Trächtigkeit und ich hoffe, das die Temperaturen der nächsten Tage erträglich bleiben. Jule ist fit und immer gern überall mit dabei, jetzt legt sie sich aber auch einfach mal auf die Wiese und schaut unserem Treiben von weitem zu. Ihr Bauchumfang ist doch deutlich und so gönnt sie sich selbst ihre Ruhephasen. Alle sind nun gespannt und in einer gewissen Vorfreude. Unsere Monique geht auch irgendwie mit schwanger, ist es doch ihr Rüde Tiger „Dee Fair True Black“ der nun bald in den Stand der Vaterrolle erhoben wird. Nun hoffen wir auf eine gesunde und reibungslose Geburt der Welpen.
Wir haben auch mal wieder gefiederte Neuzugänge. Die Gänseschaar prägt ja nun schon seit Jahren das Bild auf unseren Wiesen, für dieses Jahr dachte ich aber mal etwas Neues zu begrüßen. Zwei Truthähne – mit den getauften Namen „Baumann“ und „Klausen“ stehen nun bei uns und erfreuen sich jeden Tag. Beide haben sich bis jetzt sehr gut entwickelt und ganz nach dem Sprichwort „… Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters…“ gefallen mir die Zwei richtig gut. Trotz unserer Terrier und unserer Labradore gab es vor einigen Wochen einen Zwischenfall mit dem Meister Reinecke. Nach seinem Besuch zur nächtlichen Stunde mussten wir doch den Verlust von einigen Hühnern und einer meiner geliebten Kanadagänse hinnehmen. Seit dem vergangenen Wochenende haben wir nun einen neuen Bestand an Hühnern. Lange zuvor habe ich mich mit dem Thema beschäftigt und so bin ich dann auf eine alte und im übrigen mitteldeutsche Landhuhn Rasse gestoßen. Das Thüringer Barthuhn. Ich fande das Barthuhn nicht nur sehr passend sondern auch sehr schön und ansprechend. Wie es der Name schon erahnen lässt, ist der Ferderbart Charakteristisch für diese alte Haushuhn Rasse. Nun ist ein Teil unserer Wiesen wieder etwas farbenfreudiger geworden und ich denke, dass wir und natürlich auch unsere Hunde bald von unseren neuen Hühnern mit frischen Eiern belohnt werden.
Leider gab es aber auch einen traurigen Zwischenfall. Unsere Lisa, die nun schon seit einigen Jahren bei Jan und Steffi wohnte, lebt nicht mehr. Es sollte ein schöner Wanderurlaub in Österreich werden, den sich die zwei gemeinsam mit Lisa vorgenommen hatten aber es kam leider ganz anders. Es ist anzunehmen, das Lisa einem heimtückischen Giftköder zum Opfer gefallen ist. Trotz aller Bemühungen der beiden, konnte Lisa nicht gerettet werden. Zurück bleibt Wut, Hass, Trauer und eine gewisse Machtlosigkeit, sowie die Frage nach dem warum. Lisa wird nun Ihren letzten Ruheplatz bei uns bekommen.