Zwei aufregende Wochenenden

Wieder einmal liegen zwei anstrengende Wochenenden hinter uns. Am Wochenende erster und zweiter Juni hatten wir eine Sitzung und eine Jahreshauptversammlung. Dabei wurde nicht nur das Sitzfleisch strapaziert. Aber ich denke, dass die erzielten Ergebnisse so in Ordnung sind und nun bleibt wieder einmal zu hoffen, dass es uns gemeinsam gelingt die Rüchkehr zum Eigentlichen zu finden “ zu unseren Hunden „.

„Es ist viel wertvoller, stets den Respekt der Menschen als gelegentlich ihre Bewunderung zu haben.“ Jean-Jacques Rousseau

Für das gleiche Wochenende hatten wir unsere Juice auf zwei verschiedenen Spezialzuchtschauen gemeldet. Die OG Neumark vom Klub für Terrier führte am Samstag ihre Spezialausstellung durch und am Sonntag hatte die Landesgruppe Thüringen des Deutschen Foxterrier Verbandes eingeladen. Unser guter Freund Uwe hatte sich bereiterklärt uns dabei zu unterstützen und organisierte das Ausstellen und zum Teil die Mitfahrgelegenheiten für unsere Juice. Zu unserer Freude konnte Juice auf beiden Ausstellungen ihre Klasse gewinnen und bekam jeweils auch die Anwartschaften für den Deutschen Champion VDH und den Klub bzw. Verband. Unser Dank gilt hierfür all unseren Foxterrier Freunden, die uns in unserer Abwesenheit unterstützten und unsere Juice begleitet haben.

Rundum ein zeit- sowie organisationsaufwendiges Wochenende, wo zu wünschen bleibt, dass wir alle auch zukünftig uns die gemeinsame Freude an unserem Hobby erhalten bzw. weiter beleben.

„Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will“ Henri Matisse

An diesem Wochenende ging es für mich nach Laboe an die Ostsee. Nach einer zeitlich anstrengenden Fahrt wurde ich aber belohnt, mit zwei sehr schönen Tagen sehr gut motivierten Teilnehmern und sehr guten Hunden. Am zweiten Tag hatte ich dann auch noch ein Deschawü. Eine noch junge gelbe Labrador Hündin wurde zum Wesenstest vorgestellt, die mich absolut an unsere Lilie erinnerte. Aber nicht nur in Ihrem Aussehen, nein auch Ihr Wesen und Ihre ganze Art waren es, was mich in Erinnerungen an eine tolle Hündin schwinden lies. Ich wünsche allen Teinehmern eine gute Zukunft.

Auf der nach Hause Fahrt fuhr ich über die Landstaßen, um den Stau auf der Autobahn zu umfahren. Ich verfolgte ständig den Verkehrsfunk und die Hochwassermeldungen. Ich fuhr in Richtung Magdeburg und auf der Höhe von Stendal überquerte ich „noch“ eine Elbbrücke. Ich glaubte meinen Augen kaum, diese Massen von Wasser. Ich dachte an all diese Menschen, die mit Bangen abwarten, was das Schicksal noch so bringen wird. Kurz nach dem ich dort die Brücke passiert hatte, wurde ein kleiner Nachbarort in der Nähe evakuiert.

Der eine oder andere denkt jetzt vieleicht, was schreibt er das auf seine HP unter die News. Ich denke, dass wir, die von soetwas verschont bleiben oder bis jetzt verschont geblieben sind, auch etwas tun können und auch sollten. Dabei muss jeder selber entscheiden was er für Möglichkeit hat. Ich wünsche mir von denen die das lesen die Einsicht zum helfen und den Betroffenen die notwendige Kraft für den Neuanfang.

SPENDENKONTO

Nach langer Zeit – Show

Unser letzter News Eintrag liegt nun wieder einmal etwas zurück, was aber nicht heißen soll, dass es bei uns langweilig war.

In den letzten Wochen erhielten wir immer wieder Nachrichten von unseren kleinen Foxel`s, die sich mitlerweile prächtig in ihren neuen Familien eingelebt haben. Die kleinen Abenteuerberichte lesen sich sehr gut und wir freuen uns, dass alles so gut klappt.

Unsere Drahthaar Hündin Dippy ist leider leer geblieben und nun planen wir einen neuen Versuch. Dippy ist gut drauf und erfreut sich jeden Tag. Sie zeigt sich auch sehr geduldig bei meinen Trimmversuchen und bleibt dabei sehr verständnissvoll, wenn es bei mir mal nicht so klappt.
Mit unserer Juice waren wir auf einigen Ausstellungen im In- und Ausland. So waren wir wieder in Österreich, zweimal in Luxemburg, zur Welthundeausstellung in Ungarn und auch auf verschiedenden Clubausstellungen und Internationalen Shows in Deutschland.

Das größte Hihgligt waren dabei aber die drei Ausstellungen in Ungarn.Gemeinsam mit sehr guten Freunden fuhren wir nach Budapest zur CACIB – WDS und Interra. An diesen drei aufeinander folgenden Tagen ging es zu unterschiedlichen Ausstellungen. Sechsundzwanzig- tausend Hunde waren für diese drei Tage gemeldet und stellten sich den kritischen Blicken der Mitbewerber und Richter. Eine perfekte Organisation vom Ungarischen Kennel Club war vorausgegangen und so wurde eine reibungslose Veranstaltung durchgeführt. An dieser Stelle noch einmal unseren Respekt für das Team nach Ungarn. Unsere Manschaft zeichnete sich durch einen perfekten Teamgeist aus. Rundum hatten wir viel Spaß und die Lachmusken wurden hin und wieder ganz schön strapaziert.

Am Samstag Morgen ging es dann wieder nach Hause. Unser „Sachsen Team“ war und ist mit dem erreichten sehr zufrieden, so haben unsere Foxels einen Ungarischen Jugend Champion und zwei Ungarische Champion Titel erzielen können.  Am Tag darauf fuhr ich dann mit Juice nach Beelitz/Schönefeld zur KfT CAC Spezialausstellung. Auch hier konnten wir punkten und so war diese Vernstaltung ein gelungener Abschluß von einer sehr schönen aber auch anstrengenden Woche.

Wir sind mit dem erreichten sehr zufrieden und freuen uns auf die nächten Ausstellungen. Glückwünsche auch an all unsere guten Bekannten und Freunde die mit Ihren Hunden ebenfalls wie wir erfolgreich waren.

  • IHA Wieselburg ÖKV : erster Platz CACA,
  • Luxemburg CACIB : dritter Platz,
  • Breitungen KfT : erster Platz Res. CAC, Anw.Dt.Ch VDH,
  • Dresden CACIB: erster Platz Anw.Dt.Ch. VDH,
  • Luxemburg TC : dritter Platz
  • Budapest CACIB : erster Platz CAC, Res. CACIB,
  • Budapest WDS : erster Platz CAC, Ungarischer Champion,
  • Budapest Iterra : zweiter Platz Res. CAC,
  • Beelitz KfT : erster Platz, CAC VDH, CAC Klub, beste Hündin, BOB, Bester Foxterrier, BIS 3. Platz

Bilder aus dem neuen Heim

Aus den neuen Zuhause unserer Foxterrier Welpeneltern haben gute Nachrichten und ein paar Bilder bekommen.

Alle haben sich super eingelebt und erfreuen sich bester Gesundheit. Wie man sieht macht Ginger gerade ihre Aufnahmeprüfung beim 1. FC Köln. Sherry hat die ganze Nachbarschaft in sein Herz geschlossen und genießt die täglichen Spaziergänge durch sein Revier. Crumble ist bereits auf großer Welttournée und genießt ihren ersten Urlaub an der dänischen Küste.

Wir freuen uns auf neue Nachrichten.

Curfts 2013

In den vergangenen Jahren habe ich immer wieder darüber gelesen und gehört „Crufts“. Dieses Jahr hatte ich mir fest vorgenommen endlich hin zu fahren. Der Wille dieses Ereignis nicht zu verpassen, verstärkte sich, da der Rüde einer befreundeten Familie sich für diese Ausstellung qualifiziert hatte.Wollten wir doch den Links-Verkehr in England auch einmal genießen, entschlossen wir uns für die Fahrt mit dem Auto. 1.300 km lagen vor uns. Am frühen Mittwochmorgen von Deutschland, nach reibungsloser Fahrt am Abend in Birmingham.

Ausstellungen sind für mich generell nichts Neues, doch Crufts ist schon noch einmal etwas ganz anderes. Wir lernten die lockere, britische Art undFreundlichkeit kennen, ganz anders im Vergleich zu Deutschland. Absolut organisiert und problemslos wurden wir zu unserem Ring geleitet um dort erneut begrüßt zu werden und umso erstaunlicher und schöner noch, dass die deutsche, als auch englische Seite sich sehr bemühten untereinander zu verstehen.

Deutschland war mit verhältnismäßig vielen Hunden vertreten. So ist es auch erwähnenswert, dass die deutschen Foxterrier fast alle platziert wurden. Sowohl Glatt-, als auch Drahthaar. Alle Hunde wurden vorzüglich vorgestellt und die Klassen waren gut besucht.
Der Rüde unserer Bekannten belegte den dritten Platz und wir freuen uns besonders darüber, ist er doch ein Halbbruder unserer derzeitigen Foxterrierwelpen. Wir hoffen also auf eine ähnlich vielversprechende Entwicklung für unsere Äpfelchen.

Im Anschluss nutzten wir die Zeit zum Shopping und brachten das ein- oder andere Erinnerungsstück mit zurück nach Deutschland.

Alles in allem ein Ereignis, welches ich mit Sicherheit wiederholen werde.

Den Platzierten, besonders natürlich aus Deutschland, meinen herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles Gute.

Aus Zeitgründen konnte ich den Labrador Ring leider nicht besuchen, aber ich freue mich, dass auch hier ein deutscher Hund eine Platzierung erhalten konnte. Glückwunsch!

Unser Welpen sind ausgezogen

So schnell vergeht die Zeit.

Waren unsere A-chen der Foxterrier nicht grad noch frisch auf der Welt, erkunden sie von nun an ihr neues Revier bei ihren Familien.

Es beginnt eine spannende Zeit und wir freuen uns auf ein Wiedersehen und Post.

Neuschnee

NEUSCHNEE

Flockflaum zum ersten Mal zu prägen
mit des Schuh’s geheimnisvoller Spur,
einen ersten Pfad zu schrägen
durch das Schneefelds jungfräuliche Flur –

Kindisch und köstlich solch Beginnen,
wenn der Wald dir um die Stirn rauscht
oder mit bestrahlten Gletscherzinnen
deine Seele leuchtende Grüße tauscht.

Christian Morgenstern

Unsere Welpen haben die ersten Pfotenabdrücke im Schnee hinterlassen. Winterliche Impressionen warten in der Welpenstube.

Öffentlichkeitsarbeit

Die ersten Schritte in die richtige Richtung sind gemacht – die kleinen Foxl’s üben sich jeden Tag mehr im Laufen. Dabei versucht sich der Eine oder Andere auch schon mal im Herum- springen.

Unsere Apple genießt auch wieder die Spaziergänge – aber wenn es dann Richtung Haus geht, wird sie zunehmend schneller und drängt in die Richtung ihrer Welpen. Sie ist eine ausgezeichnete Mutterhündin, sie hält Ordnung unter den Kleinen, wenn es mal zu kleinen Zänkereien kommt und beobachtet sie aufmerksam beim Tollen mit den Spielsachen.

Am Mittwoch übernahm Christopher die Welpenstube, da ich mit unseren zwei anderen Foxl-Damen „Juice“ und „Dippy“ in Leipzig auf der Messe „Haus-Garten-Freizeit“ war. Der Deutsche Foxterrier Verband hatte für diesen Tag die Leitung und Betreuung des VDH-Standes übernommen. Viele Besucher erkundigten sich bei uns über den Foxterrier. Die Begeisterung war groß und eine manche Verwechslung konnte überzeugend aufgeklärt werden. So kamen auch Messebesucher an unseren Stand, die auch einen Foxterrier hatten bzw. haben und schwärmten unglaublich von dieser Rasse.

Zur Rassepräsentation waren Dippy und Juice mit dabei und ich legte mit Juice gleich mal ein spontanes Apportiertraining hin. Diese ließ sich in gewohnter Art und Weise von nichts ablenken und erledigte ihre Aufgaben mit Leidenschaft. Die Begeisterung bei den Zuschauern war spürbar, besonders dann, wenn Juice nah an sie heran kam um den kleinen Fasan (Plüsch) zu apportieren.

Rundum wieder ein gelungener Auftritt der Foxterrierfreunde des Landesverbandes Sachsen.

Nun freuen wir uns auf die weitere Entwicklung unserer Welpen und vielleicht sind sie in Zukunft auch bei solchen Auftritten mit dabei.

An apple a day keeps the doctor away

Unsere Welpen sind bereits auf Fuchsjagd und lernen ihre Namen auch bildlich zu deuten. Die Welt ist bunt und aufregend und jeder Tag wird beweglicher. Die forschenden Nasen entwickeln sich prächtig und wir freuen uns auf die ersten Besuche einiger Welpeninteressenten.

Apple zeichnet sich weiterhin als sehr instinktsichere, wunderbare Mutter aus.

Bereits das zweite Fotoshooting liegt hinter uns und das Ergebnis spricht Bilder. So sind doch unsere kleinen Äpfelchen auf den Fox gekommen. Ganz dem Namen nach – früh übt sich.

Alle Bilder findet ihr in der Welpenstube. Viel Spaß beim Stöbern!

Wir haben Welpen – Foxterrier A-Wurf

Unsere letzten News-Einträge liegen nun schon einige Monate zurück, was aber nicht bedeuten soll, dass es bei uns einen Stillstand gegeben hat. Ganz im Gegenteil, wir haben vieles überdacht, neu geplant und teilweise neu für uns gestaltet. Wir besuchten auch weiterhin verschiedene Ausstellungen im In- und Ausland mit unseren Hunden. So ergab es sich, dass wir vermehrt mit unseren Foxterriern unterwegs waren. Auch mit diesen waren wir wieder sehr erfolgreich und sind mit dem erreichten sehr zufrieden. Für unsere Juice konnten wir bereits nach Ihrer fünften Ausstellung in der Jugendklasse, Ihren Jugendchampion Titel beantragen. Unsere Labradore sind alle gut drauf und der eine oder andere vergnügt sich jetzt im Familienbund oder fegt durch die Weinberge.

Anfang November mussten wir leider von unserem Buck Abschied nehmen. Im stolzen Alter von vierzehneinhalb Jahren verließen ihn seine Lebenskräfte.

Im Sommer lernte er noch unseren Zuwachs im Tierbestand kennen. Wir erfüllten uns einen schon lang ersehnten Wunsch. Wir kauften uns ein Pferd. Gina ist eine ganz liebe und sehr ausgeglichene Stute, die mit sehr viel Geduld und Ruhe unsere Anfängerklasse erträgt. Alle sind von Ihr begeistert und selbst unsere Foxl`s haben schon Ihre ersten Reitversuche auf Ihr erlebt.

Gern bezeichnen wir unser Leben wie einen Fluß und immer wieder gibt es Veränderungen und manche sind dabei doch sehr reizvoll. Seit einigen Monaten trieb mich auch der Gedanke, mir noch eine Drahthaar Foxterrier Hündin anzuschaffen. Lange habe ich gesucht und ich hatte ein genaues Bild, von solch einer Hündin, vor meinen Augen. Dann kam die Rückmeldung das ich genau diese Hündin, die ich schon über Wochen mir immer wieder auf der HP eines Züchters angeschaut habe bekommen kann. Mit großer Freude konnte ich dann Anfang Dezember die kleine Dippy entgegen nehmen. Sie soll jetzt unsere drahthaarige Verstärkung in unserer Foxterrier Zucht werden.

Im Spätsommer entschlossen wir uns zu unserem geplanten Foxterrier Wurf. In die engere Wahl kamen zwei Deckrüden. Beide sind von vorzüglichem Typ und haben eine vielversprechende Ahnentafel. Unsere Apple lies in Ihrer heißen Phase mit Ihrer Bereitschaft zum decken, nicht lange auf sich warten. Das machte uns die Entscheidung etwas leichter und so wurde „Victor von Sachsen“ der auserwählte Deckpartner. Appel kam in gute Hoffnung und Ihr zunehmender Bauch verriet Ihren Zustand. Am 18.01.2013 hat sie dann Ihre ersten Welpen gesund und munter auf die Welt gebracht. Drei Hündinnen und ein Quotenrüde erblickten das Licht der Welt. Alle sind super gut drauf und haben schon gut zugenommen. Weiteres kann man auf der Seite Welpenstube nachlesen.

Also, ich denke hinter uns liegt keine langweilige Zeit und auch in der Zukunft wird es das bei uns nicht geben. Es wird immer mal wieder etwas anders sein und das Eine oder Andere werden wir neu planen und wenn nötig verändern.

Also, viel Spaß beim weiteren lesen und selbst immer schön locker bleiben