Neues und Altest vom Auerswalder Teich

Die Zeit vergeht doch jedes Jahr wieder wie im Flug. Nun ist schon der Juni 2015 vorbei und somit auch schon wieder die Hälfe des Jahres erreicht. Bei uns gab es in der letzten Zeit auch wieder ein paar kleine Veränderungen. Unsere Dippy ist nun in den weiten Nord Osten von Deutschland gezogen und verlebt bei einem sehr erfahrenen Foxterrier-Liebhaber Ihren Lebensabend. Das Loslassen war für uns wieder nicht ganz einfach, aber es ist dann eben doch die nüchtern betrachtete und manchmal unumgängliche Notwendigkeit, die solch eine Entscheidung hervor ruft.

Im Mai besuchten wir auch wieder die VDH Europasieger-Schau in Dortmund. Als Richter war Herr F. Pohlena eingeladen.Wir stellten insgesamt drei von unseren Foxterriern zu dieser Ausstellung aus. Unser Gastrüde „Agria Jack Nichoson“ bekam in der Rüden Champion Klasse das V1, die Anw.Dt.Ch.,CAC,CACIB und wurde VDH Europasieger 2015. Unsere „Apple Mint vom Auerswalder Teich“ bekam ebenfalls das V1, Anwt. Dt. Ch. VDH,res.CAC,res.CACIB; unsere Mayla wurde an diesem Tag auf V3 platziert. Rund herum eine gelungene Ausstellung und wir waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Der Mai war auch weiterhin kein langweiliger Monat, so waren wir noch auf einer tollen Hochzeit eingeladen und erlebten mit vielen Bekannten ein tolles Hochzeitsfest, was immer in unserer Erinnerung bleiben wird. Danke nocheinmal an das Hochzeitspaar Lena und Uwe für die liebe Einladung.  Zusätzlich gab es noch eine große „100“ter Geburtstags Fete also es wurden zweimal die Fünfziger gefeiert. Eine tolle Life Band sorgte mit Country Rock für die musikalische Unterhaltung am Lagerfeuer aber auch in der Partyscheune gab es eine Art Musik ; ) für die wilden Dreisiger. Zur fortgeschrittenen Stunde gab es dann noch ein Überraschungsfeuerwerk. Gemeinsam mit unseren Freunden und Familien feierten wir bis in die Morgenstunden. Rundum eine tolle Feier mit tollen Menschen.

Im Juni ging es dann wieder wie jedes Jahr zur CACIB nach Erfurt. Die Landesgruppe Tührigen des Deutschen Foxterrier Verbandes hatte als Richterin Dr.Carola Möhrke (Kennel „von der Bismarckquelle“ ) eingeladen. Wir hatten unsere Mayla in der Jugendklasse sowie unser Nestkücken Anne in der Jüngsten Klasse gemeldet. Unsere Mayla konnte die qualitativ sehr gut besetzte Jugendklasse gewinnen und bekam zu der Anw.Dt.JCh.VDH und dem Jugend CAC auch das Jugend BOB. Somit hat unsere Mayla alle Anwartschaften für den Deutschen Jugend Champion VDH erreicht.

Besonders stolz sind wir auch auf unser Nestkücken „Anne“.  Sie meisterte Ihren zweiten Auftakt in den Messehallen mit Gelassenheit. Sie bekam in der Jüngsten Klasse eine sehr schöne Beurteilung und wurde Bester Jüngster Foxterrier. Somit konnte sie am Schluss mit im Ehrenring in der Gruppe 3 mit dabei sein.

Aber natürlich galt meine Aufmerksamkeit auch diesmal wieder dem Ring „Der Labradore“ in der Halle zwei der Messe Erfurt. Unsere Monique hatte ein sehr gutes Team um sich und es war ein frischer Auftakt im Ring. Die Rückmelungen die ich von den Ausstellern bekommen habe, waren alle sehr positv um so mehr freut es mich, dass von diesem Team die Bereitschaft besteht, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Danke Monique, Kay und Sebastian für die geleistete Arbeit. Aber narürlich auch ein Dankeschön an unsere Richterin bei den Labrador`s Ms. Alison Scutcher aus England für ihr faires richten. Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr in England.

Wieder einmal zufrieden über den sehr schönen Tag sowie die erreichten Ergebnissen sind wir am Abend nach Hause gefahren. Wir danken allen die sich wieder die Mühe gemacht haben, für uns am Wochenende so eine tolle Ausstellung zu organisieren und zurichten.

CACIB Chemnitz 2015

Am Samstag und am Sonntag, den 18. und 19. April öffnete die Messe Chemnitz wieder Ihre Pforten für die CACIB des VDH Landesverband Sachsen.

Wir hatten für beide Tage zwei bzw. drei von unseren Foxterrier Damen gemeldet. Zur CACIB am Samstag startete unsere Drahthaar Hündin Mayla in der Jugendklasse und unsere Glatthaar Hündin Mint war in der Offenen Klasse vertreten. Beide Hündinnen zeigten sich wieder von Ihrer besten Seite. Meine Skepsis zu Maylas dezeitigem Haarkleid wurde mir aber an beiden Tagen bestätigt. Leider ist Ihr Drahthaar nach dem Frühjahrs-Trimmen noch nicht vollständig vorhanden und die Unterwolle dominiert noch im Moment.

Mint belegte den Ersten Platz mit V1, bekam die Anwartschaften für den Deutschen Champion VDH und erzielte das CAC/DFV sowie das CACIB. Mayla wurde mit einer vorzüglichen Beurteilung von der Spezial Richterin Frau Letackova bewertet.

Am Sonntag zur angegliederten SRA des DFV waren drei unserer Foxterrier-Damen vertreten. Anne „Business with a Grizzly vom Auerswalder Teich“, unsere jüngste Drahthaar Hündin, stellten wir zum ersten mal in den Ausstellungstrubel. Sie meisterte dieses perfekt und präsentierte sich vorzüglich, was dementspechend von der Spezial Richterin Frau Weiß  mit vv1 bestätigt wurde. Ein sehr schöner Auftakt unserer kleinen Anne.

Unsere Mayla wurde am Sonntag nun doch noch plaziert und bekam das V4.

„Apple Mint vom Auerswalder Teich“, unsere Glatthaar Foxterier Hündin, belegte wie schon am Vortag den ersten Platz, erzielte das CAC und wurde am Ende BOB.

Es war wieder einmal ein schönes Ausstellungswochenende, mit tollen Hunden und netten Mitbewerbern. Ich danke all denen, die auch diese Ausstellung wieder für uns organisiert haben, allen Mitbewerbern sowie Platzierten wünschen wir alles Gute und noch einmal Glückwunsche zu den erreichten Ergebnissen.

Bundessieger CACIB Dortmund

Am Wochenende vom 18.10. zum 19.10.2014 waren wir wieder in Dortmund zur Bundessieger Ausstellung und zur CACIB.

Wie immer hatten wir eine Mannschaft bei den Foxterriern gemeldet.

Bei den Glatthaar Foxterriern waren es „Apple Mint vom Auerswalder Teich“ und „Agria Jack Nicholson“ wobei wir Jack nur für die CACIB gemeldet hatten. Bei den Drahthaar Foxterriern war unsere Gasthündin „Tiffany vom Jünglingshof“ noch einmal mit dabei. Die Kleinste und Jüngste im Bunde war unsere Mayla – „Azi zo Sengetova“. Für sie sollte es der zweite Auftritt auf einer Ausstellung werden.

Zur Bundessieger unter dem Richter Andras Korrozs, belegte „Mayla“   –Azi zo Sengetova- in der Jugendklasse den zweiten Platz und bekam die res. Anwartschaft für den Dt. CH VDH sowie das res. JCAC des DFV. „Tiffany“ -vom Jünglinshof- belegte ebenfalls den zweiten Platz und bekam die res. Anwartschaften für den Dt.CH VDH und des DFV. Unsere „Mint“ -Apple Mints vom Auerswalder Teich- setzte sich bei den Glatthaar Hündinnen durch und wurde mit dem ersten Platz bewertet bekam die Anwartschaft für den Dt. CH /VDH, das res.CAC /DFV und das res. CACIB.

Am nächsten Tag zur CACIB, hatten wir eine etwas andere Mannschaft gemeldet. Diesmal war unser Glatthaar Rüde „Agria Jack Nicholson“ mit dabei. Als Richterin war Frau Dr. Carola Möhrke eingeladen. „Mayla“-Azi Zo Sengetova – belegte den ersten Platz in der Jugendklasse und bekam die Anwartschaften für den Dt. JCH /VDH und das JCAC /DFV.

„Mint“- Apple Mints vom Auerswalder Teich- belegte bei den GH Foxterrier Hündinnen den ersten Platz in der Zwischenklasse bekam die Anwartschaft für den Dt. CH /VDH und das CAC / DFV sowie das CACIB. Unser „Jack“ belegte den ersten Platz in der Champion Klasse und bekam die Anwartschaft für den Deutschen Champion.

Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für das nette und freundliche Richten bei dem Richter Team sowie bei den Veranwortlichen, stellvtr. sei hier Celia Schulze genannt, für die sehr gute und reibungslose Organisation.

Kurzurlaub in Österreich

Schon seit einiger Zeit war der Kurzurlaub in Österreich geplant und so ging es dann am Freitag nach Tulln. Auf dem Progamm stand natürlich die Bundessieger Ausstellung des ÖKV und die CACA-Terrier-Show. Am Freitag Abend angekommen liesen wir nach einem Spaziergang mit unseren Foxterriern den Tag, gemeinsam mit Freunden in einer geselligen und humorvollen Runde ausklingen. Am frühen Morgen ging es dann in die Messe Tulln. Wie immer war alles super vorbereitet und man begrüßte uns mit der gewohnten und unübertroffenen österreichichen Freundlichkeit. Hier noch einmal unser besonderer Dank an Herrn Ernst Mayer, dem Ausstellungsreferent des ÖKfT für seine unkomplizierte und freundliche Unterstützung.

Pünkzlich zehn Uhr begann dann das Richten. Als Richter war eingeladen András Korózs aus Ungarn. Wir hatten für diesen Tag unsere Foxterrier Damen Mint, Juice und Tyffany gemeldet wobei wir Tiffany`s Meldung an diesem Tag zurückgezogen haben. Ich hatte in der Vorbereitung der Ausstellung zu wenig Zeit, Tiffany in eine gute Haarkondition zu bringen.

Mit Mint startete ich in einer qulitativ sehr gut besetzten Zwischenklasse. Am Ende konnte sich aber unsere Mint durchsetzen und wurde auf den ersten Platz platziert und bekam das CACA sowie den Titel „Österreichischer Bundessieger2014″. Juice startete in der Champion Klasse. Sie bekam das V1 das CACA und ebenfalls den Titel „Österreichischer Bundessieger 2014“. Um das CACIB stand ich nun wieder mit den beiden Hündinnen im Ring. Juice hatte am Ende die Nase vorn und gewann das CACIB und Mint bekam das res. CACIB. Im stechen um das BOB war es ebenfalls unsere Juice, die überzeugen konnte. So wurde es noch ein langer Nachmittag, da wir dann noch in den Ehrenring mussten.

Am Abend feierten wir mit guten Freunden unsere und deren „Österreichischen Bundessieger“ sowie die wiederholte „Cruft Qualifikation“ und liesen den Tag in einem uns bekannten griechischen Restaurant ausklingen.

Am Sonntag Morgen ging es dann zur Terrier Show. Als Richterin war diesmal Sissi Dollmann aus Österreich eingeladen. Ich dachte mir: Na wenn das nichts ist, eine Ausstellung in Österreich und dann eine „Sissi“ als Richterin. Wie am Vortag startete unsere Mint in der Zwischenklasse. Mint belegte an diesem Tag den zweiten Platz und bekam das res.CACA. In der Championklasse war unsere Juice verteten und bekam wie schon am Vortag das V1 und das CACA. Anschliesend konnte sie auch bei der Vergabe des Titels „Clubsieger  2014“ überzeugen und auch das BOB konnte sie wieder für sich erreichen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für das nette und freundliche Richten bei dem Richter Team sowie bei den Verantwortlichen unter der Leitung von Brigitte Horky Haas des Österreichischen Foxterrier Club für die sehr gute und reibungslose Organisation.

Bundessiegerschau Tulln 2013

Die Bundessieger Schau in Tulln hatten wir schon seit längerer Zeit geplant. Österreich gefällt uns immer sehr gut und so nutzten wir diese Ausstellung wieder einmal als einen kleinen Kurzurlaub. Unser ausgewähltes Hotel bewies sich als Volltreffer, direkt an der Donau, umgeben von Parkanlagen konnten wir mit unseren Hunden entspannt die ausgeglichene österreiche Stimmung geniesen.

Für die Ausstellung am Samstag hatten wir unsere Foxterrier Juice in der Champion Klasse, unseren Gast Rüden Toby in der Offenen Klasse und unsere jüngste kleine Lady Mint in der Jüngsten Klasse gemeldet.
Die Messhallen waren nur wenige Autominuten vom Hotel entfernt und so machten wir uns am Samstagmorgen nach dem Frühstück auf den Weg. In der Messe angekommen stellten wir unseren Platz und begannen mit den Vorbereitungen. Auch hier hatten wir noch genügend Zeit, da vor uns noch die Airedale Terrier im Ring bewertet wurden.

Unser Toby machte von unseren Hunden den Anfang. Nun standen wir das erste mal gemeinsam im Ring. Toby präsentierte sich vorzüglich und wurde mit einem zweiten Platz (V2) bewertet und bekam das Res. CAC.
Für unsere Mint war es die zweite Ausstellung, auch sie zeigte sich von Ihrer besten Seite, wurde mit dem ersten Platz bewertet und wurde „Beste Jüngste“.
In der Champion Klasse startete unsere Juice, sie bekam den ersten Platz (V1), das CACA, das CACIB sowie das BOS, weiterhin trägt sie jetzt den Titel Österreichischer Bundessieger 2013 und bekam die Qualifikation für die Cruft 2014 in England.

Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse unserer Foxer und bedanken uns bei den Organisatoren für diese sehr gut organisierte Ausstellung.

German Winner Leipzig 2013

Das Wochenende stand bei uns wieder einmal unter dem Motto „The Show must go on“.

Am Samstag hatte ich die Sonderleitung im Ausstellungsring der Foxterrier übernommen, dabei wurde ich von einem sehr eingespielten und ich möchte hier erwähnen, sehr professionellen Ringteam unterstützt. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Mein Dank auch an den Richter Herrn Hans Erich Schneider mit dem es vor wie auch während der Show ein angenehmes Zusammenarbeiten war. Noch einmal meinen Glückwunsch an alle Platzierten. Ich würde mich freuen, wenn beim nächsten Mal noch mehr Aussteller den Weg nach Leipzig finden würden, denn die Ausstellungen in Leipzig sind immer eine Reise wert.

Am Sonntag ging es dann wieder mit den eigenen Hunden in den Ring. Juice, Mint und Picker waren mit an Bord. Unsere Dippy machte sich einen schönen Tag zu Hause. Für unsere Youngsters war es nun das erste Mal, dass sie mit dabei waren. Beide zeigten sich von Ihrer besten Seite und so konnte unser Picker einen vielversprechenden Ersten Platz erzielen und unsere Mint bekam ebenfalls in der Jüngstenklasse einen vielversprechenden Zweiten Platz. Wir haben uns sehr über diese Show-Auftaktergebnisse der beiden gefreut. Glückwünsche auch noch einmal an meinen sehr guten Freund Frank Rosch, der in umgekehrter Form mit seinen Youngsters erfolgreich war. Getreu unserem Moto „Fairness, Spaß und Freunde mit unseren Hunden“ schauen wir gespannt in die Zukunft der vier Youngsters.

Juice startete in der Champion Klasse und wurde belohnt mit dem Ersten Platz, bekam das CAC, das CACIB und trägt einen weiteren Titel „German Winner Leipzig 2013“. Auch über diese Ergebnisse sind wir sehr glücklich und freuen uns über das Erreichte.

Dank gilt auch hier dem Sonderleiter und seinem Team, wie auch der Richterin Kerstin Buss für Ihr richten.

Wir erlebten wieder einmal zwei schöne Tage in Leipzig und wir danken den Organisatoren.

Ein kleiner Wehmutstrpfen bleibt, wenn man dann mitbekommt wie sich ein mancher Aussteller benimmt, wenn es einmal nicht so läuft wie es das eigene Ego verlangt. Schade!

„Was nützen uns die Gesetze, wenn die guten Sitten fehlen ?“

(Horaz | römischer Dichter 8 v. Chr.)

3 tolle Tage Innsbruck

Österreich ist uns u.a. durch unsere Winterurlaube und das Ski fahren bekannt. Auch mit unseren Hunden besuchten wir in den letzten Jahren immer mal wieder die eine oder andere Show in Österreich. Diesmal stand Innsbruck auf dem Plan und wir nutzten wieder einmal die Zeit für einen kleinen Kurzurlaub. Gemeinsam mit Freunden machten wir uns am zeitigen Freitag Morgen auf den Weg. Unsere Juice hatten wir in der Championklasse für beide Ausstellungstage gemeldet. Mit auf die Reise ging Sando und Picker, beide sollten / konnten somit schon etwas Show Luft schnuppern und unsere Dippy war natürlich auch mit dabei.

In Österreich angekommen bestätigte sich die richtige Auswahl des Hotels, eingebettet in einer sehr waldreichen Gegend unternahmen wir bereits am Nachmittag unseren ersten Spaziergang mit den Hunden. Am Samstag Morgen, nach einem ruhigen Frühstück, ging es dann in Richtung Messe zur Show. An diesem Tag richtete Frau Mondo Gabrielli Maria Teresa aus Italien.Unsere Juice bekam den Ersten Platz und das CAC A.Sie setzte sich dann weiterhin durch, wurde beste Hündin bekam das CACIB und konnte am Ende das BOB erzielen. Mit großer Freude fuhren wir gemeinsam mit unseren Freunden in`s Hotel zurück und liesen den Tag bei gutem Essen ausklingen.

Am Sonntag Morgen hieß es dann auf ein „Neues“. In den Messehallen angekommen, stellten wir fest, dass wir erst gegen Nachmitag in den Ring kommen. Also ging es auf eine Einkauftour. Gegen Mittag war es dann soweit, zuerst wurden die Drahthaar Foxterrier gerichtet und danach die Glatthaar. Als Richter war diesmal Michael Schindler aus Österreich im Ring.  Juice bekam in der Championklasse den Ersten Platz und das CAC A. Wie bereits am Vortag wurde sie anschließend beste Hündin bekam das CACIB und wurde zum Schluß wieder mit dem BOB bewertet. Im Anschluß ging es wie schon am Samstag in den Ehrenring und anschließend zum Fotograf.

Es waren zwei tolle Ausstellungstage in Österreich die wir nicht vergessen werden. Wir gratulieren allen Mitplatzierten und bedanken uns für die sehr gute Organisation des ÖKV und den vielen Glückwünschen von den Züchtern aus Italien, der Schweiz, aus Frakreich aus Litauen und auch aus Deutschland. Wir sind wieder einmal sehr glücklich über den Erfolg von unserer Juice.

Die Zeit rennt – CACIB erfurt 2013

Der Eine oder Andere hat es nun schon mit bekommen, dass wir unsere HP in einem Neuen Look präsentieren. Die Ideen dafür sind in einer gemeinsamen Produktion entstanden. Für die techniche Umsetzung ist dieses mal unsere Monique verantwortlich gewesen. Einige Inhalte sind geblieben und einiges wurde der Zeit angepasst. So freuen wir uns über etwas mehr Moderne, aber auch über das erhaltene Klare auf unserer neuen Seite. Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

“ Den Forschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedenheit wünscht keine  Veränderung.“    (H.George Wells )

Aber nicht nur mit unserer HP waren wir beschäftigt. Auch sonst gab es viel zu tun. Wir waren auf zwei Ausstellungen. Am Samstag, den 15. Juni besuchten wir mit unserer Juice die nationale Ausstellung in Erfurt. Auf unsere Meldung am Sonntag verzichtete wir letztlich aus organisatorischen Gründen, da ich am Sonntag die Sonderleitung auf der CACIB bei den Labradoren übernommen hatte. Unsere Juice belegte am Samstag den ersten Platz und bekam das CAC VDH und DFV.

Am Sonntag hatte ich als Sonderleiter genug zu tun, aber Dank meines schon eingespielten Ringteams ergab sich wieder eine super Zusammenarbeit. Die Stimmung war sehr gut und unsere Richterin Tanja Nordhues nahm sich genügend Zeit für das Richten der Labradore.

Zum Schluß war es eine vorzügliche Hündin aus dem deutschen Labrador Kennel „vom Zottbachtal“, die das BOB für diesen Tag erzielen konnte. Das BOS ging an den vorzüglichen Rüden aus dem schwedischen Kennel „Sjöbygardens“. Beide Labradore waren von vorzüglichem gleichen Typ und wurden perfekt vorgestellt. Herzlichen Glückwunsch noch einmal an die Besitzer.

Am 07. Juli besuchte ich die Dog im Park der Ortsgruppe Regensburger Land des KfT in Traitsching. Diesmal  hatte ich Juice und Dippy mit an Bord. Beide Hündinnen waren in der Championklasse gemeldet. Als Richter war Stefan Sinko aus Slovenien eingeladen. Juice belegte an diesem Tag den Zweiten Platz und bekam die Reserve Anwartschaften Deutscher Champion VDH und KfT. Für unsere Dippy war es nun das erste Mal, dass wir gemeinsam im Ring standen. Zu unserer großen Freude konnte sie sich an diesem Tag durchsetzen. Dippy belegte den Ersten Platz und bekam die Anwartschaften Deutscher Champion VDH und KfT. Im Anschluß konnte sie sich weiterhin behaupten und erhielt zum Schluss das BOB. Absolut zufrieden freuten wir uns über die erreichten Ergebnisse unserer Hündinnen.

Abe rauch sonst hat uns der Tag in Bayern sehr gut gefallen, alles war erstklassig organisiert und die Betreuung der Aussteller war super gut. Vielen Dank an das Team von Petra Braun und Ihrem Mann, die wieder gemeinsam einen super Job gemacht haben.