Nun auch hier noch ein kleiner Bericht über unsere Reise nach England zur Cruft 2015. Schon lange vorher stand fest, dass wir diesmal als kleine Reisegruppe unterwegs sein werden. Das Interesse aus unseren Arbeitsgruppen war gross aber leider konnte aus zeitlichen Gründen auch nicht jeder mitkommen. So waren wir insgesamt zu fünft und somit war auch klar, dass wir dafür nur ein Ford(t) – Bewegungsmittel brauchten. Auf Grund der Geschlechterverteilung meiner Mitfahrer, hatte ich anfänglich zwar das große Bedenken zur Gepäckverstaulogistik aber alle haben sich im verträglichen Ramen an meine Hinweise gehalten. So machten wir uns dann in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch auf den Weg nach Birmingham. Insgesamt lag nun eine Fahrstrecke von 1300 km vor uns. Unsere Foxterrier Hündin Juice hatte es sich bequem gemacht und ich denke mal, sie hatte dafür auch den meisten Platz. Nach einer reibungslosen Fahrt sind wir im Hotel angekommen und liesen den Abend locker ausklingen. Am Donnerstag Morgen, nach einem typisch englischen Frühstück, ging es dann schon das erste mal auf die Cruft. Unsere Unterkunft lag ausserhalb von Birmingham und so ging unsere Fahrt teilweise über Landstrassen. Der ungewohnte Linksverkehr sorgte bei meinen Mitfahrerinnen hin und wieder für leichte Irritaion aber alles verlief ohne Probleme. Auf der Cruft angekommen erkundigten wir uns natürlich gleich nach dem Ring der Labradore. Mit großer Freude stellte ich fest, dass einige Züchter aus Deutschland angereist waren um Ihre, für die Cruft qualifizierten, Labis im Ring zu präsentieren aber auch als Zuschauer bei dem weltgrösstem Evennt der Hundeausstellungen beizuwohnen. Besonders freuten wir uns mit Mario Scheuer der mit seinem Labrador Rüden Faithful Paw´s Brave Heart gleich in zwei Klassen sehr erfolgreich war. Wir hatten das Vergnügen viele vorzügliche Hunde zu sehen. Besonders bemerkenswert war aber an diesem Tag die überaus vorzügliche Qualität der gezeigten Hündinnen die mich persönlich begeistert hat. Am Abend gab es dann noch lange Gespräche zu dem Erlebten. Der Freitag stand dann ganz im Zeichen der Kultur und wie kann es nicht anders sein, dem mehrheitlich gewünschten Shoping durch Birmingham. Der Spass den wir dabei hatten wird unvergessen bleiben, die Lach und Kicherfalten sind dabei nicht weniger geworden. Am Samstag Morgen hiess es dann früh aufstehen, denn wir wollten zeitig genug am Ring der Foxterrier und unserem Platz erscheinen. Juice war wie immer gut drauf und wir beide hatten genügend Zeit alles in Ruhe anzugehen. Auch bei den Foxterriern waren insgesamt sechs Züchter angereist die teilweise Ihre Hunde ausstellten. Unsere Juice hatten wir in der Open Class gemeldet und die darin gemeldeten Hunde versprachen eine vorzügliche Qualität. Auch im Ring zeigte sich Juice gelassen und machte sehr gut mit. Letztlich wurden wir auf den fünften Platz platziert was uns in Anbetracht der Bedeutung dieser Ausstellung sehr erfreute. Aber auch die anderen Aussteller waren sehr erfolgreich und konnten zweite und erste Plätze bis hin zum BOB belegen. Näheres findet man dazu auf der HP des Deutschen Foxterrier Verbandes unter Ausstellungergebnisse.
Am Sonntag ging es dann mit tollen Erlebnissen wieder nach Hause. Wir haben wieder einmal eine schöne Zeit in England verlebt und hatten das große Vergnügen tolle Hunde sehen zu können.Wir hatten Spass mit guten Freunden und Bekannten, ich denke dass ist das, was dieses schöne Hobby ausmacht. Wir wünschen allen Ausstellern alles Gute für die Zukunft und noch mal Glückwunsch zum Erreichten.