Namenstag

Lang haben wir überlegt und uns nun endlich für die Ahnentafelnamen unserer Welpen entschieden. Wir begrüßen somit:

LABRADOR RETRIEVER

Rüden: Stainless Steel, Set U’r Sails und Straight Ahead vom Auerswalder Teich
Hündinnen: Sarracenia Design 4, Standing Ovation, Sugar Coated, Sweetest Disease und Summer Breeze vom Auerswalder Teich

FOXTERRIER

Catch Me, Captivate Me, Cool Down, Cowboy Beebop und Captain Obvious vom Auerswalder Teich

Der Foxterrier C-Wurf ist da

Gestern Abend hat unsere Juice ihre Welpen nach Jack (Agria Jack Niccholson) geboren. In einer reibungslosen Geburt brachte sie von 18:20 Uhr bis 20:50 Uhr fünf gesunde Rüden zur Welt. Wir freuen uns sehr über diesen Wurf und die kommende Zeit der Aufzucht.

Show Königshofen

Am Samstag morgen fuhren wir nach Königshofen, wo die Landesgruppe Thüringen des DFV zur 12. Spezial-Zuchtschau eingeladen hatte.

Als Richterin war Manuala Weiß (De la Rosa) eingeladen. Wir waren mit 3 Foxterriern dabei. Unsere Pika (Adora vom Wildpark) und Candy (Agria American Girl) starteten gemeinsam in der Jugendklasse. Mit unserem Gastrüden Yazoo (Agria Yazoo) starteten wir zum ersten Mal in der Championklasse – er bekam das V1 und das CAC VDH.

Unsere Pika belegte den ersten Platz und erhielt ebenfalls das CAC VDH, sowie das CAC DFV und konnte sich am Ende noch das BOS holen. Candy wurde mit V3 bewertet.

Wir freuen uns sehr über die erreichten Ergebnisse und danken allen,d ie an der Organisation, sowie Durchführung der Show beteiligt waren. Alles war super und die thüringer Bratwürste erstklassig – wir kommen gern wieder.

Mick – Bearhunter vAT

Unser Mick (Bearhunter vom Auerswalder Teich) ist nach aufregenden Tagen auf seiner ersten Show (mehr dazu später) nun auch in seine neue Familie gezogen. Wir wünschen alles Gute, eine aufregende Zeit und freuen uns über Berichte.

Neues und Altest vom Auerswalder Teich

Die Zeit vergeht doch jedes Jahr wieder wie im Flug. Nun ist schon der Juni 2015 vorbei und somit auch schon wieder die Hälfe des Jahres erreicht. Bei uns gab es in der letzten Zeit auch wieder ein paar kleine Veränderungen. Unsere Dippy ist nun in den weiten Nord Osten von Deutschland gezogen und verlebt bei einem sehr erfahrenen Foxterrier-Liebhaber Ihren Lebensabend. Das Loslassen war für uns wieder nicht ganz einfach, aber es ist dann eben doch die nüchtern betrachtete und manchmal unumgängliche Notwendigkeit, die solch eine Entscheidung hervor ruft.

Im Mai besuchten wir auch wieder die VDH Europasieger-Schau in Dortmund. Als Richter war Herr F. Pohlena eingeladen.Wir stellten insgesamt drei von unseren Foxterriern zu dieser Ausstellung aus. Unser Gastrüde „Agria Jack Nichoson“ bekam in der Rüden Champion Klasse das V1, die Anw.Dt.Ch.,CAC,CACIB und wurde VDH Europasieger 2015. Unsere „Apple Mint vom Auerswalder Teich“ bekam ebenfalls das V1, Anwt. Dt. Ch. VDH,res.CAC,res.CACIB; unsere Mayla wurde an diesem Tag auf V3 platziert. Rund herum eine gelungene Ausstellung und wir waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Der Mai war auch weiterhin kein langweiliger Monat, so waren wir noch auf einer tollen Hochzeit eingeladen und erlebten mit vielen Bekannten ein tolles Hochzeitsfest, was immer in unserer Erinnerung bleiben wird. Danke nocheinmal an das Hochzeitspaar Lena und Uwe für die liebe Einladung.  Zusätzlich gab es noch eine große „100“ter Geburtstags Fete also es wurden zweimal die Fünfziger gefeiert. Eine tolle Life Band sorgte mit Country Rock für die musikalische Unterhaltung am Lagerfeuer aber auch in der Partyscheune gab es eine Art Musik ; ) für die wilden Dreisiger. Zur fortgeschrittenen Stunde gab es dann noch ein Überraschungsfeuerwerk. Gemeinsam mit unseren Freunden und Familien feierten wir bis in die Morgenstunden. Rundum eine tolle Feier mit tollen Menschen.

Im Juni ging es dann wieder wie jedes Jahr zur CACIB nach Erfurt. Die Landesgruppe Tührigen des Deutschen Foxterrier Verbandes hatte als Richterin Dr.Carola Möhrke (Kennel „von der Bismarckquelle“ ) eingeladen. Wir hatten unsere Mayla in der Jugendklasse sowie unser Nestkücken Anne in der Jüngsten Klasse gemeldet. Unsere Mayla konnte die qualitativ sehr gut besetzte Jugendklasse gewinnen und bekam zu der Anw.Dt.JCh.VDH und dem Jugend CAC auch das Jugend BOB. Somit hat unsere Mayla alle Anwartschaften für den Deutschen Jugend Champion VDH erreicht.

Besonders stolz sind wir auch auf unser Nestkücken „Anne“.  Sie meisterte Ihren zweiten Auftakt in den Messehallen mit Gelassenheit. Sie bekam in der Jüngsten Klasse eine sehr schöne Beurteilung und wurde Bester Jüngster Foxterrier. Somit konnte sie am Schluss mit im Ehrenring in der Gruppe 3 mit dabei sein.

Aber natürlich galt meine Aufmerksamkeit auch diesmal wieder dem Ring „Der Labradore“ in der Halle zwei der Messe Erfurt. Unsere Monique hatte ein sehr gutes Team um sich und es war ein frischer Auftakt im Ring. Die Rückmelungen die ich von den Ausstellern bekommen habe, waren alle sehr positv um so mehr freut es mich, dass von diesem Team die Bereitschaft besteht, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Danke Monique, Kay und Sebastian für die geleistete Arbeit. Aber narürlich auch ein Dankeschön an unsere Richterin bei den Labrador`s Ms. Alison Scutcher aus England für ihr faires richten. Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr in England.

Wieder einmal zufrieden über den sehr schönen Tag sowie die erreichten Ergebnissen sind wir am Abend nach Hause gefahren. Wir danken allen die sich wieder die Mühe gemacht haben, für uns am Wochenende so eine tolle Ausstellung zu organisieren und zurichten.

Elly sucht einen neuen Wirkungskreis

Unsere „Elly“ (Be My Girl vom Auerswalder Teich) ist eine aufgeweckte, liebenswerte sowie lebensfrohe, freundliche junge Hündin.

Gemeinsam mit Ihrer Schwester haben wir sie damals aus unserem B-Wurf behalten, um ihre weitere Entwicklung zu verfolgen. Beide Hündinnen haben sich gleichermaßen sehr gut entwickelt und sind mittlerweile zu formschönen, sowie vollzahnigen Junghündinnen heran gewachsen.

Unsere Elly ist, wie ihre Schwester, von einem vielversprechenden Typ. Elly versteht sich mit anderen Hunden und verhält sich bei den Kontaktaufnahmen immer freundlich. Sie ist sehr lernwillig und läuft bei unseren Spaziergängen ordentlich an der Leine. Autofahrten ist sie gewohnt und verträgt diese bis jetzt sehr gut.

Sollten Sie Interesse an unserer Elly haben, nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Einmal Birmingham und zurück

Nun auch hier noch ein kleiner Bericht über unsere Reise nach England zur Cruft 2015. Schon lange vorher stand fest, dass wir diesmal als kleine Reisegruppe unterwegs sein werden. Das Interesse aus unseren Arbeitsgruppen war gross aber leider konnte aus zeitlichen Gründen auch nicht jeder mitkommen. So waren wir insgesamt zu fünft und somit war auch klar, dass wir dafür nur ein  Ford(t)  – Bewegungsmittel brauchten. Auf Grund der Geschlechterverteilung meiner Mitfahrer, hatte ich anfänglich zwar das große Bedenken zur Gepäckverstaulogistik aber alle haben sich im verträglichen Ramen an meine Hinweise gehalten. So machten wir uns dann in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch auf den Weg nach Birmingham. Insgesamt lag nun eine Fahrstrecke von 1300 km vor uns. Unsere Foxterrier Hündin Juice hatte es sich bequem gemacht und ich denke mal, sie hatte dafür auch den meisten Platz. Nach einer reibungslosen Fahrt sind wir im Hotel angekommen und liesen den Abend locker ausklingen. Am Donnerstag Morgen, nach einem typisch englischen Frühstück, ging es dann schon das erste mal auf die Cruft. Unsere Unterkunft lag ausserhalb von Birmingham und so ging unsere Fahrt teilweise über Landstrassen. Der ungewohnte Linksverkehr sorgte bei meinen Mitfahrerinnen hin und wieder für leichte Irritaion aber alles verlief ohne Probleme. Auf der Cruft angekommen erkundigten wir uns natürlich gleich nach dem Ring der Labradore. Mit großer Freude stellte ich fest, dass einige Züchter aus Deutschland angereist waren um Ihre, für die Cruft qualifizierten, Labis im Ring zu präsentieren aber auch als Zuschauer bei dem weltgrösstem Evennt der Hundeausstellungen beizuwohnen. Besonders freuten wir uns mit Mario Scheuer der mit seinem Labrador Rüden Faithful Paw´s Brave Heart gleich in zwei Klassen sehr erfolgreich war. Wir hatten das Vergnügen viele vorzügliche Hunde zu sehen. Besonders bemerkenswert war aber an diesem Tag die überaus vorzügliche Qualität der gezeigten Hündinnen die mich persönlich begeistert hat. Am Abend gab es dann noch lange Gespräche zu dem Erlebten. Der Freitag stand dann ganz im Zeichen der Kultur und wie kann es nicht anders sein, dem mehrheitlich gewünschten Shoping durch Birmingham. Der Spass den wir dabei hatten wird unvergessen bleiben, die Lach und Kicherfalten sind dabei nicht weniger geworden. Am Samstag Morgen hiess es dann früh aufstehen, denn wir wollten zeitig genug am Ring der Foxterrier und unserem Platz erscheinen. Juice war wie immer gut drauf und wir beide hatten genügend Zeit alles in Ruhe anzugehen. Auch bei den Foxterriern waren insgesamt sechs Züchter angereist die teilweise Ihre Hunde ausstellten. Unsere Juice hatten wir in der Open Class gemeldet und die darin gemeldeten Hunde versprachen eine vorzügliche Qualität. Auch im Ring zeigte sich Juice gelassen und machte sehr gut mit. Letztlich wurden wir auf den fünften Platz platziert was uns in Anbetracht der Bedeutung dieser Ausstellung sehr erfreute. Aber auch die anderen Aussteller waren sehr erfolgreich und konnten zweite und erste Plätze bis hin zum BOB belegen. Näheres findet man dazu auf der HP des Deutschen Foxterrier Verbandes unter Ausstellungergebnisse.

Am Sonntag ging es dann mit tollen Erlebnissen wieder nach Hause. Wir haben wieder einmal eine schöne Zeit in England verlebt und hatten das große Vergnügen tolle Hunde sehen zu können.Wir hatten Spass mit guten Freunden und Bekannten, ich denke dass ist das, was dieses schöne Hobby ausmacht. Wir wünschen allen Ausstellern alles Gute für die Zukunft und noch mal Glückwunsch zum Erreichten.