Neue Bilder des C-Wurfs

Wir haben neue Bilder unseres Foxterrier C-Wurfes gemacht. Unsere C-ler sind nun schon fast 8 Wochen alt und ganz schön auf Trab. Gemeinsam mit den Labrador Welpen liegen sie gemeinsam im Auslauf und teilen sich auch gern mal die Mütter. Wir freuen uns, dass wir das alles so harmonisch erleben können

Wie üblich findet ihr alle Bilder in der Welpenstube und später dann unter dem entsprechenden Wurf in der Wurfchronik.

Der Foxterrier C-Wurf ist da

Gestern Abend hat unsere Juice ihre Welpen nach Jack (Agria Jack Niccholson) geboren. In einer reibungslosen Geburt brachte sie von 18:20 Uhr bis 20:50 Uhr fünf gesunde Rüden zur Welt. Wir freuen uns sehr über diesen Wurf und die kommende Zeit der Aufzucht.

B-Wurf vor der Kamera

Wir haben unseren B-Wurf vor die Linse geführt. Alle Bilder findet ihr derzeit in der Welpenstube und später in der Wurfchronik.

Die Minis werden nun schon 3 Wochen alt und die motorischen Fähigkeiten immer ausgeprägter. Der versuchte Galopp sieht noch etwas trottelig aus, aber der Wille zählt. Fröhlich freudig wird erkundet – die große Welt kann langsam kommen.

Unser Foxterrier glatthaar B-Wurf ist geboren

Heute Nacht ist unser B-Wurf der Glatthaar-Foxterrier zur Welt gekommen. In einer reibungslosen Geburt brachte unsere Juice ihren ersten Wurf zur Welt. Den zwei Rüden und einer Hündin, sowie der Mutter geht es wunderbar. Erste Bilder aus der Wurfkiste wird es in den kommenden Tagen geben. Mehr über den Wurf erfahren sie unter Zucht/Welpenstube.

Sollten Sie Interesse an einem Foxterrier aus unserer Zucht haben – setzen Sie sich bereits jetzt mit uns ins Verbindung.

Manchmal überschlagen sich die Ereignisse

Ja, manchmal überschlagen sich doch die Ereignisse und nicht selten vergeht dabei die Zeit so schnell. Die Mitarbeit zur Vorbereitung und Durchführung der großen Foxterrier Show in Moritzburg war ein zeitlich großer Aufwand und trotzdem musste nebenher noch alles laufen. So waren es auch Termine mit Familien, die sich zum Bespiel für unsere kleine Drahthaar Foxterrier Hündin Elly interessierten. Elly lebt nun in Leipzig in einer ganz netten Familie und beweist jeden Tag, dass sie auch den Schalk im Nacken haben kann. Es hat mich sehr gefreut, dass wir uns am letzten Wochenende auf der German Winner Show in Leipzig schon wieder gesehen haben. Ich denke das die drei jetzt schon ein gutes Team sind.

Die CACIB in Leipzig, sowie die German Winner an dem darauf folgenden Tag erforderte diesmal mehr Vorbereitung als ich bis jetzt kannte. Ich hatte für beide Tage vier Drahthaar Foxterrier gemeldet, was gleichzeitig bedeutet, dass u.a. alle in sehr gutem, getrimmten Haar sein müssen.
Aber es hat alles super geklappt und ich bin mit dem erreichten sehr zu frieden. John unser „Gastrüde“ aus dem Kennel „vom Goldacker“ von meinem Züchterfreund Gerd Kutschbach verweilte einige Wochen bei uns. Ich kannte Ihn und seine Geschwister bereits als Welpen von der Wurfabnahme. Der gesamte Wurf zeichnete sich damals schon durch viel Eleganz und typischem Ausdruck aus. Das bewog mich dazu u. a. John mit auf die Ausstellungen zu nehmen.
In Leipzig bestätigte sich seine Qualität an beiden Tagen. Am Samstag zur CACIB belegte John vom Goldacker das V1, Anw.Dt.JCH VDH, JCAC, und erzielte das JBOB unter Richter J. Möhle.
Am Sonntag zur „German Winner“, Richter Andras Korozs, erzielte er ebenfalls das V1, Anw.Dt.JCH VDH, JCAC wurde wieder JBOB und bekam somit den Titel German Winner 2015 und wurde zum Schluss mit dem BOB ausgezeichnet. Im Ehrenring des VDH kam er unter die Auswahl der fünf Besten der Gruppe III. Ein toller Erfolg für Gerd und danke nocheinmal für das Vertrauen, dass ich John hier bei mir haben durfte. Alles Gute für Euch.

Aus unserem eigenen Kennel hatten wir unsere Jugend Hündin Anne „Business with a Grizzly vom Auerswalder Teich“ gemeldet. Anne belegte zur CACIB das V2, res.Anw.Dt.JCH VDH, res.JCAC. Am Sonntag zur „German Winner“ belegte sie das V1, Anw.Dt.JCH VDH,JCAC und bekam den Titel „German Winner 2015“ Unsere Mayla war in der Zwischenklasse vertreten und bekam an beiden Tagen das V1, Anw.Dt.CH und am Sonntag das res.CAC und res.CACIB.
Besonders gefreut hat mich, dass an beiden Tagen mein junger Freund Maurice mit seiner Flory „A Moment Forever vom Auerswalder Teich“ teilgenommen hat. Seine Flory war das erste mal mit dabei und belegte in der Offenen Klasse das V3 am Samstag und am Sonntag wurde sie auf V2 platziert und bekam die res.Anw. für den Deutschen Champion. Es war wieder ein tolles Ausstellungswochenende mit sehr guten Hunden und netten Gleichgesinnten und so denke ich, dass Leipzig, wie immer, eine Reise wert war und bleibt. Allen Mitplazierten und Teilnehmern alles Gute für die Zukunft und noch einmal einen besonderen Glückwunsch an Carola Möhrke, welche mit Ihrer Drahthaar Foxterrier Hündin „Dahna von der Bismarckquelle“ im Ehrenring des VDH zur CACIB die Klasse III gewonnen hat und den zweiten Platz im Ausscheid um das Best in Show belegte.


In den vergangenen Monaten hatten wir zum Teil unsere Wurfplanung für unsere Foxterrier und Labradore angekündigt. Leider ist unsere Jule nicht tragend geworden. Dafür aber unsere Bliss, welche in der Nacht vom Samstag zum Sonntag fünf kräftige Welpen auf die Welt brachte. Die Geburtsgewichte lagen zwischen fünfhundert und sechshundert Gramm. Diesmal sind die Rüden in der Überzahl, aber ich denke, dass sich die einzige Hündin im Gesamten schon beweisen wird. Wir freuen uns sehr, dass alles so gut geklappt hat. Bliss Timing war perfekt.
Ich denke in den nächsten Tagen gibt es dann mehr aus der Welpenkiste von den Kleinen zu sehen.

Unsere Glatthaar Foxterrier Hündin Juice wird nun voraussichtlich Anfang September Ihren ersten Wurf bekommen. Juice ist für mich eine besondere Hündin. Ich war mit Ihr auf vielen Ausstellungen im In- und Ausland unterwegs. Sie belegte in dieser Zeit dreißig mal den ersten Platz, bekam unterschiedliche Titel zuerkannt und gewann mehrfach das BOB. Im Training, wie im alltäglichen zeigt sie sich immer von Ihrer besten Seite. Sie wurde von dem jungen Rüden Gilmor von Sachsen belegt. Gilmore ist ein sehr eleganter Rüde. Er ist ein Sohn von „Sunrise Blaze of Glamorgan`s“. Blaze ist u. a. Cruft Winner 2004, Internationaler Champion und Europa Sieger 2004. Ich erhoffe mir aus dieser Verpaarung typvolle Nachkommen. Weitere Infos erscheinen in Kürze unter Wurfplanung.

Anfang August gab es aber auch noch einen Zuwachs in unserem Kennel. Nach vielen Jahren und nicht wenigen Überlegungen habe ich mich nun nocheinmal dazu entschlossen unseren Labrador Kennel  mit der Farbe Braun zu bereichern. Bereits 1998 hatten wir einen braunen Rüden „Leap in the Dark Buck“.
Ich erinnere mich immer gern an Buck. Er war für mich immer ein zuverlässiger Begleiter. Nun ist es die kleine „Jazz“  die bei uns eingezogen ist und uns sehr viel Freude macht. Schauen wir mal wo die Reise hin geht…

Einmal Birmingham und zurück

Nun auch hier noch ein kleiner Bericht über unsere Reise nach England zur Cruft 2015. Schon lange vorher stand fest, dass wir diesmal als kleine Reisegruppe unterwegs sein werden. Das Interesse aus unseren Arbeitsgruppen war gross aber leider konnte aus zeitlichen Gründen auch nicht jeder mitkommen. So waren wir insgesamt zu fünft und somit war auch klar, dass wir dafür nur ein  Ford(t)  – Bewegungsmittel brauchten. Auf Grund der Geschlechterverteilung meiner Mitfahrer, hatte ich anfänglich zwar das große Bedenken zur Gepäckverstaulogistik aber alle haben sich im verträglichen Ramen an meine Hinweise gehalten. So machten wir uns dann in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch auf den Weg nach Birmingham. Insgesamt lag nun eine Fahrstrecke von 1300 km vor uns. Unsere Foxterrier Hündin Juice hatte es sich bequem gemacht und ich denke mal, sie hatte dafür auch den meisten Platz. Nach einer reibungslosen Fahrt sind wir im Hotel angekommen und liesen den Abend locker ausklingen. Am Donnerstag Morgen, nach einem typisch englischen Frühstück, ging es dann schon das erste mal auf die Cruft. Unsere Unterkunft lag ausserhalb von Birmingham und so ging unsere Fahrt teilweise über Landstrassen. Der ungewohnte Linksverkehr sorgte bei meinen Mitfahrerinnen hin und wieder für leichte Irritaion aber alles verlief ohne Probleme. Auf der Cruft angekommen erkundigten wir uns natürlich gleich nach dem Ring der Labradore. Mit großer Freude stellte ich fest, dass einige Züchter aus Deutschland angereist waren um Ihre, für die Cruft qualifizierten, Labis im Ring zu präsentieren aber auch als Zuschauer bei dem weltgrösstem Evennt der Hundeausstellungen beizuwohnen. Besonders freuten wir uns mit Mario Scheuer der mit seinem Labrador Rüden Faithful Paw´s Brave Heart gleich in zwei Klassen sehr erfolgreich war. Wir hatten das Vergnügen viele vorzügliche Hunde zu sehen. Besonders bemerkenswert war aber an diesem Tag die überaus vorzügliche Qualität der gezeigten Hündinnen die mich persönlich begeistert hat. Am Abend gab es dann noch lange Gespräche zu dem Erlebten. Der Freitag stand dann ganz im Zeichen der Kultur und wie kann es nicht anders sein, dem mehrheitlich gewünschten Shoping durch Birmingham. Der Spass den wir dabei hatten wird unvergessen bleiben, die Lach und Kicherfalten sind dabei nicht weniger geworden. Am Samstag Morgen hiess es dann früh aufstehen, denn wir wollten zeitig genug am Ring der Foxterrier und unserem Platz erscheinen. Juice war wie immer gut drauf und wir beide hatten genügend Zeit alles in Ruhe anzugehen. Auch bei den Foxterriern waren insgesamt sechs Züchter angereist die teilweise Ihre Hunde ausstellten. Unsere Juice hatten wir in der Open Class gemeldet und die darin gemeldeten Hunde versprachen eine vorzügliche Qualität. Auch im Ring zeigte sich Juice gelassen und machte sehr gut mit. Letztlich wurden wir auf den fünften Platz platziert was uns in Anbetracht der Bedeutung dieser Ausstellung sehr erfreute. Aber auch die anderen Aussteller waren sehr erfolgreich und konnten zweite und erste Plätze bis hin zum BOB belegen. Näheres findet man dazu auf der HP des Deutschen Foxterrier Verbandes unter Ausstellungergebnisse.

Am Sonntag ging es dann mit tollen Erlebnissen wieder nach Hause. Wir haben wieder einmal eine schöne Zeit in England verlebt und hatten das große Vergnügen tolle Hunde sehen zu können.Wir hatten Spass mit guten Freunden und Bekannten, ich denke dass ist das, was dieses schöne Hobby ausmacht. Wir wünschen allen Ausstellern alles Gute für die Zukunft und noch mal Glückwunsch zum Erreichten.

Bundessieger CACIB Dortmund

Am Wochenende vom 18.10. zum 19.10.2014 waren wir wieder in Dortmund zur Bundessieger Ausstellung und zur CACIB.

Wie immer hatten wir eine Mannschaft bei den Foxterriern gemeldet.

Bei den Glatthaar Foxterriern waren es „Apple Mint vom Auerswalder Teich“ und „Agria Jack Nicholson“ wobei wir Jack nur für die CACIB gemeldet hatten. Bei den Drahthaar Foxterriern war unsere Gasthündin „Tiffany vom Jünglingshof“ noch einmal mit dabei. Die Kleinste und Jüngste im Bunde war unsere Mayla – „Azi zo Sengetova“. Für sie sollte es der zweite Auftritt auf einer Ausstellung werden.

Zur Bundessieger unter dem Richter Andras Korrozs, belegte „Mayla“   –Azi zo Sengetova- in der Jugendklasse den zweiten Platz und bekam die res. Anwartschaft für den Dt. CH VDH sowie das res. JCAC des DFV. „Tiffany“ -vom Jünglinshof- belegte ebenfalls den zweiten Platz und bekam die res. Anwartschaften für den Dt.CH VDH und des DFV. Unsere „Mint“ -Apple Mints vom Auerswalder Teich- setzte sich bei den Glatthaar Hündinnen durch und wurde mit dem ersten Platz bewertet bekam die Anwartschaft für den Dt. CH /VDH, das res.CAC /DFV und das res. CACIB.

Am nächsten Tag zur CACIB, hatten wir eine etwas andere Mannschaft gemeldet. Diesmal war unser Glatthaar Rüde „Agria Jack Nicholson“ mit dabei. Als Richterin war Frau Dr. Carola Möhrke eingeladen. „Mayla“-Azi Zo Sengetova – belegte den ersten Platz in der Jugendklasse und bekam die Anwartschaften für den Dt. JCH /VDH und das JCAC /DFV.

„Mint“- Apple Mints vom Auerswalder Teich- belegte bei den GH Foxterrier Hündinnen den ersten Platz in der Zwischenklasse bekam die Anwartschaft für den Dt. CH /VDH und das CAC / DFV sowie das CACIB. Unser „Jack“ belegte den ersten Platz in der Champion Klasse und bekam die Anwartschaft für den Deutschen Champion.

Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für das nette und freundliche Richten bei dem Richter Team sowie bei den Veranwortlichen, stellvtr. sei hier Celia Schulze genannt, für die sehr gute und reibungslose Organisation.

Kurzurlaub in Österreich

Schon seit einiger Zeit war der Kurzurlaub in Österreich geplant und so ging es dann am Freitag nach Tulln. Auf dem Progamm stand natürlich die Bundessieger Ausstellung des ÖKV und die CACA-Terrier-Show. Am Freitag Abend angekommen liesen wir nach einem Spaziergang mit unseren Foxterriern den Tag, gemeinsam mit Freunden in einer geselligen und humorvollen Runde ausklingen. Am frühen Morgen ging es dann in die Messe Tulln. Wie immer war alles super vorbereitet und man begrüßte uns mit der gewohnten und unübertroffenen österreichichen Freundlichkeit. Hier noch einmal unser besonderer Dank an Herrn Ernst Mayer, dem Ausstellungsreferent des ÖKfT für seine unkomplizierte und freundliche Unterstützung.

Pünkzlich zehn Uhr begann dann das Richten. Als Richter war eingeladen András Korózs aus Ungarn. Wir hatten für diesen Tag unsere Foxterrier Damen Mint, Juice und Tyffany gemeldet wobei wir Tiffany`s Meldung an diesem Tag zurückgezogen haben. Ich hatte in der Vorbereitung der Ausstellung zu wenig Zeit, Tiffany in eine gute Haarkondition zu bringen.

Mit Mint startete ich in einer qulitativ sehr gut besetzten Zwischenklasse. Am Ende konnte sich aber unsere Mint durchsetzen und wurde auf den ersten Platz platziert und bekam das CACA sowie den Titel „Österreichischer Bundessieger2014″. Juice startete in der Champion Klasse. Sie bekam das V1 das CACA und ebenfalls den Titel „Österreichischer Bundessieger 2014“. Um das CACIB stand ich nun wieder mit den beiden Hündinnen im Ring. Juice hatte am Ende die Nase vorn und gewann das CACIB und Mint bekam das res. CACIB. Im stechen um das BOB war es ebenfalls unsere Juice, die überzeugen konnte. So wurde es noch ein langer Nachmittag, da wir dann noch in den Ehrenring mussten.

Am Abend feierten wir mit guten Freunden unsere und deren „Österreichischen Bundessieger“ sowie die wiederholte „Cruft Qualifikation“ und liesen den Tag in einem uns bekannten griechischen Restaurant ausklingen.

Am Sonntag Morgen ging es dann zur Terrier Show. Als Richterin war diesmal Sissi Dollmann aus Österreich eingeladen. Ich dachte mir: Na wenn das nichts ist, eine Ausstellung in Österreich und dann eine „Sissi“ als Richterin. Wie am Vortag startete unsere Mint in der Zwischenklasse. Mint belegte an diesem Tag den zweiten Platz und bekam das res.CACA. In der Championklasse war unsere Juice verteten und bekam wie schon am Vortag das V1 und das CACA. Anschliesend konnte sie auch bei der Vergabe des Titels „Clubsieger  2014“ überzeugen und auch das BOB konnte sie wieder für sich erreichen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für das nette und freundliche Richten bei dem Richter Team sowie bei den Verantwortlichen unter der Leitung von Brigitte Horky Haas des Österreichischen Foxterrier Club für die sehr gute und reibungslose Organisation.

1 + 2 mit dem Großen „L“ = Ludwigshafen und 2 x Leipzig

Ludwigshafen – Leipzig die zwei CACIB mit dem großen „L“ und die „German Winner“

Am 16. August machte ich mich gemeinsam mit meinem alten Schulfreund und Foxterrierzüchter Uwe auf den Weg nach Ludwigshafen. Nach einem gemütlichen Alt-Herrenabend ging es am darauffolgenden Morgen zum Friedrich-Ebert-Park. Ich hatte für diese CACIB unsere Apple Mint vom Auerswalder Teich und unsere Tiffany vom Jünglings Hof gemeldet. Als Richter war Herr András Korózs aus Ungarn eingeladen. Mint, unsere Glatthaar-Hündin startete in der Zwischenklasse. Unter den qualitativ sehr guten Mitbewerberinnen konnte sie den Ersten Platz erzielen und bekam die Anwartschaft zum Deutschen Champion VDH, das CAC / DFV sowie das CACIB. Tiffany startete in der Zwischenklasse Drahthaar-Hündinnen. Auch hier wurde eine sehr gute Qualität vorgestellt. Tiffany belegte den Ersten Platz bekam die Anwartschaft für den Deutschen Champion das CAC des DFV, das CACIB und erreichte das BOB. Wir gratulieren an dieser Stelle auch noch einmal Manuela Weiss, die mit Ihrer Glatthaar Hündin „Chelsea de la Rosa“ ebenfalls das BOB erreicht hatte. Somit stand fest, dass wir diesen schönen Tag im Ehrenring beenden werden.

Das darauf folgende Wochenende stand nun ganz unter dem zweiten großen „L“ – zwei Tage Leipzig. Am Samstag ging es in den frühen Morgenstunden nach Leipzig in die „Neue Messe“ zur „German Winner Show“. Viele Bekannte aus dem In- und Ausland trafen sich am Ring. Die mitgeführten Hunde wurden vorbereitet und es war mit einer hohen Qualität in allen Klassen zu rechnen. Wir hatten vier Hunde für diese Show gemeldet. Für unsere „Mayla“ sollte es das erste mal sein, dass sie sich in das Ausstellungsgetümmel begibt. Sie meisterte in der Jüngstenklasse einen vorzüglichen Auftakt. Frisch und munter zeigte sie sich mit ihrer jungen Führerin Ina und wurde mit einem vielversprechenden ersten Platz vom Richter Herr F. Polhena bewertet. Unsere Tiffany bekam in der Zwischenklasse den Zweiten Platz und die res. Anwartschaft für den Deutschen Champion. Unser Glückwunsch an dieser Stelle noch einmal an Beate Duesmann, die mit Ihrer Hündin „Be`s Wynona“ in dieser Klasse den Ersten Platz belegte. Unsere „Apple Mint vom Auerswalder Teich“ startete in der Zwischenklasse der Glatthaar-Hündinnen. Sie erzielte unter den Mitbewerberinnen den Ersten Platz, bekam die Anwartschaft für den Deutschen Champion sowie das CAC/DFV. Im Anschluss erreichte sie, unter den erfolgreichen Mitbewerberinnen, das CACIB und somit den Titel “ German Winner“. Unser Rüde „Agria Jack Nicholson“ belegte den Ersten Platz, bekam die Anwartchaft für den Deutschen Champion VDH, das CAC / DFV und das CACIB. Um das BOB standen somit auch zwei unserer gemeldeten Hunde mit im Ring. Jack erzielte zu unserer großen Freude das BOB und bekam den Titel „German Winner“. Die Resultate auch dieses Tages stellen uns sehr zufrieden und voller Freude beendeten wir diesen Tag mit Freunden.

Am Sonntag Morgen ging es nun zur CACIB Leipzig. Gemeldet war die gleiche Manschaft. Pünktlich begann G. Haitz das Richten. Wie schon am Vortag meisterte Ina gemeinsam mit unserer Mayla die Jüngstenklasse – die Bewertung vv1 lässt für die Zukunft viel hoffen. Unsere Tiffany bekam den Ersten Platz, die Anwartschaft für den Deutschen Champion, das CAC /DFV und das CACIB. Zudem erhielt sie den Tages Titel „Sieger Leipzig 2014“. Das BOB konnte die Hündin „Dahna von der Bismarckquelle“ von Carola Möhrke wie bereits am Vortag erreichen. Unsere herzlichsten Glückwünsche noch einmal an dieser Stelle an Familie Möhrke.Unsere Mint erzielt in der Zwischenklasse den Ersten Platz, bekam die Anwartschaft für den Deutschen Champion das res.CAC/DFV und das res. CACIB. Unser Jack überzeugte auch an diesem Tag auch den Richter Herrn G.Haitz. Er bekam den Ersten Platz die Anwartschaft für den Deutschen Champion, das CAC/DFV sowie das CACIB, den Tagestitel „Sieger Leipzig 2014“ und das BOB.

Drei tolle Austellungstage Ludwigshafen – Leipzig liegen nun hinter uns. Wir hatten wieder sehr viel Spaß mit unseren Hunden, gute Gespräche mit Bekannten und Freunden. Unser Dank gilt wieder all jenen, die für die super Organistion der Ausstellungen in Ludwigshafen und Leipzig gesorgt haben, sowie den Richtern für ihr korrektes und freundliches Richten unserer Hunde.