Manuk Winterwanderungen 2017

Aller guten Dinge sind 3! Und so haben wir im Januar 2017 bereits drei wunderbare Wanderungen mit der Manuk-Begleithundegruppe hinter uns. Auf diesem Weg möchten wir uns nocheinmal herzlichst bei allen Teilnehmern bedanken. Ihr seit eine spitzen Truppe.

Die vorerst letzte Schneewanderund am 29.01.2017 haben wir genau deswegen mit einer Aprés-Wanderung Party ausklingen lassen.

Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit euch und hoffen auf viele weitere solcher Ereignisse!

Einfach mal so, etwas spät aber schön wars

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_shadow=“none“ width=“1/1″ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“][vc_column_text]Am Karfreitag nutzten wir die Zeit für zu Hause. Es bleibt nicht aus, dass das eine oder andere mal liegen bleibt und dazu kommt, dass die liebe Zeit manchmal einfach fehlt.

Für den Samstag war ein Ausflug zum Haselbacher See geplant. Per Chekliste und natürlich auch mit whats-App haben wir uns auf diesen Ausflug vorbereitet. Für den einen oder anderen hiess es nun am Samstag zu ungewöhnlichen Zeit aus den Federn zu kommen. Alle trafen sich bei uns auf dem Hof und wieder einmal war es so, die am weitesten entfernt wohnten, waren dann auch die ersten die bei uns eintrafen.
Alle gut gelaunt und mit reichlich Proviant ging es dann zum Haselbacher See. Auf dem Parkplatz angekommen, wurden schnell und mit sicheren Handgriffen die fahrbaren Transprtgeräte für den Proviant zusammengebaut. Bei schönem Wetter ging es nun zum See. In sehr schön gelegener Landschaft eröffnete sich ein toller Anblick. Wir musten nicht lange suchen, um für`s erste eine geeignete Stelle für unsere Hunde zum schwimmen zu finden. Für alle Hunde ergab sich eine gewisse Party Stimmung. Ob groß oder klein, alle waren begeistert vom Strandfieling und dem Wasser. Danach setzten wir unseren Spaziergang fort und fanden später nocheimal einen schönen Platz, wo wir mit unseren Hunden verweilten. Auf dem Rückweg besuchten wir dann noch den Imbiss an der Kreuzotter. Für unsere Hunde ein wahrhaftiger Ort zum staunen. Der Inhaber des Imbiss hat nicht nur kühle Getränke und leckeren Mutzbraten, nein er hat auch ein großes Freigehege in dem sich einige viele Mummelmänner tummeln. Das besondere daran war aber, dass diese Haasen von selbst auch raus können und selbst auch wieder reinhopsten. So verfolgten unsere Hunde mit höchster Aufmerksamkeit dieses Haasen – „Life Kino“. Alles blieb aber ordentlich und auch unfersert. Anschließend fuhren wir wieder nach Hause zu uns auf den Hof. Schnell wurden die Bänke und Tische aufgebaut, dass Grill angeschmissen und wir liesen den Tag bei guten selbstgemachten Salaten und Grillspezialitäten mit Kräuter und Knoblauchsoßen ausklingen. Ein rundum gelungener Tag.

Am Sonntag hatten wir ein besonderes Ereigniss. Die Taufe unserer Patenkinder Marta und Elsa. Schon lange Zeit geplant freuten wir uns auf diese Feier. Unsere Freunde Diana und Sven hatten uns für diese Berufung vorgesehen und wir mussten nicht überlegen um ja zu sagen. In einer sehr schönen Feierstunde, anlässlich der Osterpredigt, wurden die Kinder getauft und bekamen Gottes Segen. Eine Feier, die bei uns immer in bleibender Erinnerung sein wird. Nun, auch hier spielt wieder einmal ein Hund eine wichtige Rolle. Diana und Ihre Familie haben wir kennen gelernt, weil sie vor einigen Jahren einen Hund als Familien Begleiter gesucht haben.  Indy lebt nun schon lange in der Familie und ist für alle ein wichtiger Lebenspartner geworden und so schliesst sich wieder einmal der Kreis.

Der Montag war dann ganz in Familie. Der Großteil war zusammen gekommen und so ging es dann vom Kaffee Tisch zum Osternest suchen. Mit sehr viel Fantasie waren die Verstecke auch dieses Jahr wieder ausgewählt worden und ein mancher hatte zu tun den Überblick zu behalten. Naja, vieleicht kommt im Herbst wenn die Blätter dann gefallen sind oder es an das umgraben in den Beeten geht, dass eine oder ander Versteckte noch zum Vorschein. Am Abend legten wir dann die Beine hoch und das Resümeé war, es waren schone Osterfeiertage.

„Die besten Dinge im Leben sind die Menschen die wir lieben, …die Orte wohin wir gehören… und die Erinnerungen die wir auf unserem Weg gewonnen haben“    

[/vc_column_text][vc_gallery type=“image_grid“ images=“1449,1450,1451,1452,1453″ layout=“constrained_fullwidth“ item_spacing=“default“ gallery_style=“1″ load_in_animation=“none“][/vc_column][/vc_row]

Manuk Dummygruppe im Stärkerwald

Am Sonntag traf sich die Dummygruppe unserer Hundeführerschule im Stärkerwald zu einer Trainingseinheit „Markierung und Frei-Verloren-Suche“. Zum ersten Mal war auch unser Neuzugang Jule mit dabei. Jule ist nun ca. 14 Tage bei uns und ihr Vertrauen wächst stetig. Wir sind sehr zufrieden mit Ihrer Leistung und werden diese in den kommenden Wochen noch ausbauen. Auch der Rest unserer Gruppe macht wirklich gute Arbeit. Die Fortschritte der Teams sind sichtbar und das Training zahlt sich aus.

Wir freuen uns auf das Jahr 2014 mit euch.

Jule hat neue Bilder in ihre Galerie bekommen.

Manuk Winterwanderungen

In den Wochen vor Weihnachten und zum neuen Jahr traf sich ein Teil der beiden Ausbildungsgruppen (Dummy- und Alltagstraining) zu herrlichen Wanderungen im Grünaer- und Rabensteiner Wald.

Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Hundeführern, inklusive deren Partnern und Hund für die schöne gemeinsame Zeit in, und auch fernab der Ausbildung bedanken und wünschen allen somit einen guten Start ins Jahr 2014.

Wir hoffen euch alle auch 2014 weiterhin bei uns begrüßen zu können. Die Arbeit und Freiezeit macht einfach Freude mit euch!