Neues und Altest vom Auerswalder Teich

Die Zeit vergeht doch jedes Jahr wieder wie im Flug. Nun ist schon der Juni 2015 vorbei und somit auch schon wieder die Hälfe des Jahres erreicht. Bei uns gab es in der letzten Zeit auch wieder ein paar kleine Veränderungen. Unsere Dippy ist nun in den weiten Nord Osten von Deutschland gezogen und verlebt bei einem sehr erfahrenen Foxterrier-Liebhaber Ihren Lebensabend. Das Loslassen war für uns wieder nicht ganz einfach, aber es ist dann eben doch die nüchtern betrachtete und manchmal unumgängliche Notwendigkeit, die solch eine Entscheidung hervor ruft.

Im Mai besuchten wir auch wieder die VDH Europasieger-Schau in Dortmund. Als Richter war Herr F. Pohlena eingeladen.Wir stellten insgesamt drei von unseren Foxterriern zu dieser Ausstellung aus. Unser Gastrüde „Agria Jack Nichoson“ bekam in der Rüden Champion Klasse das V1, die Anw.Dt.Ch.,CAC,CACIB und wurde VDH Europasieger 2015. Unsere „Apple Mint vom Auerswalder Teich“ bekam ebenfalls das V1, Anwt. Dt. Ch. VDH,res.CAC,res.CACIB; unsere Mayla wurde an diesem Tag auf V3 platziert. Rund herum eine gelungene Ausstellung und wir waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Der Mai war auch weiterhin kein langweiliger Monat, so waren wir noch auf einer tollen Hochzeit eingeladen und erlebten mit vielen Bekannten ein tolles Hochzeitsfest, was immer in unserer Erinnerung bleiben wird. Danke nocheinmal an das Hochzeitspaar Lena und Uwe für die liebe Einladung.  Zusätzlich gab es noch eine große „100“ter Geburtstags Fete also es wurden zweimal die Fünfziger gefeiert. Eine tolle Life Band sorgte mit Country Rock für die musikalische Unterhaltung am Lagerfeuer aber auch in der Partyscheune gab es eine Art Musik ; ) für die wilden Dreisiger. Zur fortgeschrittenen Stunde gab es dann noch ein Überraschungsfeuerwerk. Gemeinsam mit unseren Freunden und Familien feierten wir bis in die Morgenstunden. Rundum eine tolle Feier mit tollen Menschen.

Im Juni ging es dann wieder wie jedes Jahr zur CACIB nach Erfurt. Die Landesgruppe Tührigen des Deutschen Foxterrier Verbandes hatte als Richterin Dr.Carola Möhrke (Kennel „von der Bismarckquelle“ ) eingeladen. Wir hatten unsere Mayla in der Jugendklasse sowie unser Nestkücken Anne in der Jüngsten Klasse gemeldet. Unsere Mayla konnte die qualitativ sehr gut besetzte Jugendklasse gewinnen und bekam zu der Anw.Dt.JCh.VDH und dem Jugend CAC auch das Jugend BOB. Somit hat unsere Mayla alle Anwartschaften für den Deutschen Jugend Champion VDH erreicht.

Besonders stolz sind wir auch auf unser Nestkücken „Anne“.  Sie meisterte Ihren zweiten Auftakt in den Messehallen mit Gelassenheit. Sie bekam in der Jüngsten Klasse eine sehr schöne Beurteilung und wurde Bester Jüngster Foxterrier. Somit konnte sie am Schluss mit im Ehrenring in der Gruppe 3 mit dabei sein.

Aber natürlich galt meine Aufmerksamkeit auch diesmal wieder dem Ring „Der Labradore“ in der Halle zwei der Messe Erfurt. Unsere Monique hatte ein sehr gutes Team um sich und es war ein frischer Auftakt im Ring. Die Rückmelungen die ich von den Ausstellern bekommen habe, waren alle sehr positv um so mehr freut es mich, dass von diesem Team die Bereitschaft besteht, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Danke Monique, Kay und Sebastian für die geleistete Arbeit. Aber narürlich auch ein Dankeschön an unsere Richterin bei den Labrador`s Ms. Alison Scutcher aus England für ihr faires richten. Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr in England.

Wieder einmal zufrieden über den sehr schönen Tag sowie die erreichten Ergebnissen sind wir am Abend nach Hause gefahren. Wir danken allen die sich wieder die Mühe gemacht haben, für uns am Wochenende so eine tolle Ausstellung zu organisieren und zurichten.

CACIB Chemnitz 2015

Am Samstag und am Sonntag, den 18. und 19. April öffnete die Messe Chemnitz wieder Ihre Pforten für die CACIB des VDH Landesverband Sachsen.

Wir hatten für beide Tage zwei bzw. drei von unseren Foxterrier Damen gemeldet. Zur CACIB am Samstag startete unsere Drahthaar Hündin Mayla in der Jugendklasse und unsere Glatthaar Hündin Mint war in der Offenen Klasse vertreten. Beide Hündinnen zeigten sich wieder von Ihrer besten Seite. Meine Skepsis zu Maylas dezeitigem Haarkleid wurde mir aber an beiden Tagen bestätigt. Leider ist Ihr Drahthaar nach dem Frühjahrs-Trimmen noch nicht vollständig vorhanden und die Unterwolle dominiert noch im Moment.

Mint belegte den Ersten Platz mit V1, bekam die Anwartschaften für den Deutschen Champion VDH und erzielte das CAC/DFV sowie das CACIB. Mayla wurde mit einer vorzüglichen Beurteilung von der Spezial Richterin Frau Letackova bewertet.

Am Sonntag zur angegliederten SRA des DFV waren drei unserer Foxterrier-Damen vertreten. Anne „Business with a Grizzly vom Auerswalder Teich“, unsere jüngste Drahthaar Hündin, stellten wir zum ersten mal in den Ausstellungstrubel. Sie meisterte dieses perfekt und präsentierte sich vorzüglich, was dementspechend von der Spezial Richterin Frau Weiß  mit vv1 bestätigt wurde. Ein sehr schöner Auftakt unserer kleinen Anne.

Unsere Mayla wurde am Sonntag nun doch noch plaziert und bekam das V4.

„Apple Mint vom Auerswalder Teich“, unsere Glatthaar Foxterier Hündin, belegte wie schon am Vortag den ersten Platz, erzielte das CAC und wurde am Ende BOB.

Es war wieder einmal ein schönes Ausstellungswochenende, mit tollen Hunden und netten Mitbewerbern. Ich danke all denen, die auch diese Ausstellung wieder für uns organisiert haben, allen Mitbewerbern sowie Platzierten wünschen wir alles Gute und noch einmal Glückwunsche zu den erreichten Ergebnissen.

Bundessieger CACIB Dortmund

Am Wochenende vom 18.10. zum 19.10.2014 waren wir wieder in Dortmund zur Bundessieger Ausstellung und zur CACIB.

Wie immer hatten wir eine Mannschaft bei den Foxterriern gemeldet.

Bei den Glatthaar Foxterriern waren es „Apple Mint vom Auerswalder Teich“ und „Agria Jack Nicholson“ wobei wir Jack nur für die CACIB gemeldet hatten. Bei den Drahthaar Foxterriern war unsere Gasthündin „Tiffany vom Jünglingshof“ noch einmal mit dabei. Die Kleinste und Jüngste im Bunde war unsere Mayla – „Azi zo Sengetova“. Für sie sollte es der zweite Auftritt auf einer Ausstellung werden.

Zur Bundessieger unter dem Richter Andras Korrozs, belegte „Mayla“   –Azi zo Sengetova- in der Jugendklasse den zweiten Platz und bekam die res. Anwartschaft für den Dt. CH VDH sowie das res. JCAC des DFV. „Tiffany“ -vom Jünglinshof- belegte ebenfalls den zweiten Platz und bekam die res. Anwartschaften für den Dt.CH VDH und des DFV. Unsere „Mint“ -Apple Mints vom Auerswalder Teich- setzte sich bei den Glatthaar Hündinnen durch und wurde mit dem ersten Platz bewertet bekam die Anwartschaft für den Dt. CH /VDH, das res.CAC /DFV und das res. CACIB.

Am nächsten Tag zur CACIB, hatten wir eine etwas andere Mannschaft gemeldet. Diesmal war unser Glatthaar Rüde „Agria Jack Nicholson“ mit dabei. Als Richterin war Frau Dr. Carola Möhrke eingeladen. „Mayla“-Azi Zo Sengetova – belegte den ersten Platz in der Jugendklasse und bekam die Anwartschaften für den Dt. JCH /VDH und das JCAC /DFV.

„Mint“- Apple Mints vom Auerswalder Teich- belegte bei den GH Foxterrier Hündinnen den ersten Platz in der Zwischenklasse bekam die Anwartschaft für den Dt. CH /VDH und das CAC / DFV sowie das CACIB. Unser „Jack“ belegte den ersten Platz in der Champion Klasse und bekam die Anwartschaft für den Deutschen Champion.

Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für das nette und freundliche Richten bei dem Richter Team sowie bei den Veranwortlichen, stellvtr. sei hier Celia Schulze genannt, für die sehr gute und reibungslose Organisation.

Kurzurlaub in Österreich

Schon seit einiger Zeit war der Kurzurlaub in Österreich geplant und so ging es dann am Freitag nach Tulln. Auf dem Progamm stand natürlich die Bundessieger Ausstellung des ÖKV und die CACA-Terrier-Show. Am Freitag Abend angekommen liesen wir nach einem Spaziergang mit unseren Foxterriern den Tag, gemeinsam mit Freunden in einer geselligen und humorvollen Runde ausklingen. Am frühen Morgen ging es dann in die Messe Tulln. Wie immer war alles super vorbereitet und man begrüßte uns mit der gewohnten und unübertroffenen österreichichen Freundlichkeit. Hier noch einmal unser besonderer Dank an Herrn Ernst Mayer, dem Ausstellungsreferent des ÖKfT für seine unkomplizierte und freundliche Unterstützung.

Pünkzlich zehn Uhr begann dann das Richten. Als Richter war eingeladen András Korózs aus Ungarn. Wir hatten für diesen Tag unsere Foxterrier Damen Mint, Juice und Tyffany gemeldet wobei wir Tiffany`s Meldung an diesem Tag zurückgezogen haben. Ich hatte in der Vorbereitung der Ausstellung zu wenig Zeit, Tiffany in eine gute Haarkondition zu bringen.

Mit Mint startete ich in einer qulitativ sehr gut besetzten Zwischenklasse. Am Ende konnte sich aber unsere Mint durchsetzen und wurde auf den ersten Platz platziert und bekam das CACA sowie den Titel „Österreichischer Bundessieger2014″. Juice startete in der Champion Klasse. Sie bekam das V1 das CACA und ebenfalls den Titel „Österreichischer Bundessieger 2014“. Um das CACIB stand ich nun wieder mit den beiden Hündinnen im Ring. Juice hatte am Ende die Nase vorn und gewann das CACIB und Mint bekam das res. CACIB. Im stechen um das BOB war es ebenfalls unsere Juice, die überzeugen konnte. So wurde es noch ein langer Nachmittag, da wir dann noch in den Ehrenring mussten.

Am Abend feierten wir mit guten Freunden unsere und deren „Österreichischen Bundessieger“ sowie die wiederholte „Cruft Qualifikation“ und liesen den Tag in einem uns bekannten griechischen Restaurant ausklingen.

Am Sonntag Morgen ging es dann zur Terrier Show. Als Richterin war diesmal Sissi Dollmann aus Österreich eingeladen. Ich dachte mir: Na wenn das nichts ist, eine Ausstellung in Österreich und dann eine „Sissi“ als Richterin. Wie am Vortag startete unsere Mint in der Zwischenklasse. Mint belegte an diesem Tag den zweiten Platz und bekam das res.CACA. In der Championklasse war unsere Juice verteten und bekam wie schon am Vortag das V1 und das CACA. Anschliesend konnte sie auch bei der Vergabe des Titels „Clubsieger  2014“ überzeugen und auch das BOB konnte sie wieder für sich erreichen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für das nette und freundliche Richten bei dem Richter Team sowie bei den Verantwortlichen unter der Leitung von Brigitte Horky Haas des Österreichischen Foxterrier Club für die sehr gute und reibungslose Organisation.

3 Tage nonstop

Am vergangenen Freitag musste ich nach Breitungen in die Geschäftsstelle des DFV. Die Kassenprüfung stand für diesen Nachmittag auf den Plan. Alles war super vorbereitet und so konnten wir auch gleich los legen. Am Schluss stellten wir keine Beanstandungen fest und alles stimmt.

Von da aus fuhr ich mit meinen drei Foxterriern weiter nach Biebertal, dort war für den Samstag Morgen die Vorstandsitzung und anschliessend die Delegiertenversammlung des DFV geplant.

Es stand ein relatives Mammutprogamm auf dem Plan, immerhin sollten an diesem Tag einundsechzig Anträge bearbeitet werden. Alles ist gut gelaufen und die Versammlung hatte einen geordneten Ablauf mit guten und sachlichen Diskusionen.

Anschließend fuhren wir dann nach Wetzlar. Dort hatten wir ein, mir aus noch alten Zeiten bekanntest Hotel, gebucht. Ich musste feststellen, dass sich in den letzten Jahren einiges verändert hatte und es die Gaststätte mit den XXL Schnitzeln leider nicht mehr gibt.
Am Sonntag Morgen ging es nach Giessen zur CACIB. Mint startete in der Zwischenklasse Glatthaar Hündinnen, Tiffany bei den Drahthaar Hündinnen ebenfalls in dieser und unseren Jack hatten wir in der Championklasse gemeldet. Als Richterin war Manuela Weiss eingeladen, die souverän die Klassen richtete. Tiffany bekam das V1 und die VDH Anwartschaft für den deutschen Champion und erzielte anschliessend das res.CAC und res.CACIB. Unsere Mint konnte die Zwischenklasse für sich entscheiden V1, CAC VDH / DFV sowie das CACIB und stand zum Schluss mit unserem Jack, der ebenfalls den 1. Platz, CAC VDH/ DFV und CACIB erreicht hatte, um das BOB mit im Ring. Letztlich ging das BOB dann an unseren Jack. Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse und gratulieren allen mitplatzierten Austellern und danken dem Hessen-Team für die sehr gute Organisation.

1 + 2 mit dem Großen „L“ = Ludwigshafen und 2 x Leipzig

Ludwigshafen – Leipzig die zwei CACIB mit dem großen „L“ und die „German Winner“

Am 16. August machte ich mich gemeinsam mit meinem alten Schulfreund und Foxterrierzüchter Uwe auf den Weg nach Ludwigshafen. Nach einem gemütlichen Alt-Herrenabend ging es am darauffolgenden Morgen zum Friedrich-Ebert-Park. Ich hatte für diese CACIB unsere Apple Mint vom Auerswalder Teich und unsere Tiffany vom Jünglings Hof gemeldet. Als Richter war Herr András Korózs aus Ungarn eingeladen. Mint, unsere Glatthaar-Hündin startete in der Zwischenklasse. Unter den qualitativ sehr guten Mitbewerberinnen konnte sie den Ersten Platz erzielen und bekam die Anwartschaft zum Deutschen Champion VDH, das CAC / DFV sowie das CACIB. Tiffany startete in der Zwischenklasse Drahthaar-Hündinnen. Auch hier wurde eine sehr gute Qualität vorgestellt. Tiffany belegte den Ersten Platz bekam die Anwartschaft für den Deutschen Champion das CAC des DFV, das CACIB und erreichte das BOB. Wir gratulieren an dieser Stelle auch noch einmal Manuela Weiss, die mit Ihrer Glatthaar Hündin „Chelsea de la Rosa“ ebenfalls das BOB erreicht hatte. Somit stand fest, dass wir diesen schönen Tag im Ehrenring beenden werden.

Das darauf folgende Wochenende stand nun ganz unter dem zweiten großen „L“ – zwei Tage Leipzig. Am Samstag ging es in den frühen Morgenstunden nach Leipzig in die „Neue Messe“ zur „German Winner Show“. Viele Bekannte aus dem In- und Ausland trafen sich am Ring. Die mitgeführten Hunde wurden vorbereitet und es war mit einer hohen Qualität in allen Klassen zu rechnen. Wir hatten vier Hunde für diese Show gemeldet. Für unsere „Mayla“ sollte es das erste mal sein, dass sie sich in das Ausstellungsgetümmel begibt. Sie meisterte in der Jüngstenklasse einen vorzüglichen Auftakt. Frisch und munter zeigte sie sich mit ihrer jungen Führerin Ina und wurde mit einem vielversprechenden ersten Platz vom Richter Herr F. Polhena bewertet. Unsere Tiffany bekam in der Zwischenklasse den Zweiten Platz und die res. Anwartschaft für den Deutschen Champion. Unser Glückwunsch an dieser Stelle noch einmal an Beate Duesmann, die mit Ihrer Hündin „Be`s Wynona“ in dieser Klasse den Ersten Platz belegte. Unsere „Apple Mint vom Auerswalder Teich“ startete in der Zwischenklasse der Glatthaar-Hündinnen. Sie erzielte unter den Mitbewerberinnen den Ersten Platz, bekam die Anwartschaft für den Deutschen Champion sowie das CAC/DFV. Im Anschluss erreichte sie, unter den erfolgreichen Mitbewerberinnen, das CACIB und somit den Titel “ German Winner“. Unser Rüde „Agria Jack Nicholson“ belegte den Ersten Platz, bekam die Anwartchaft für den Deutschen Champion VDH, das CAC / DFV und das CACIB. Um das BOB standen somit auch zwei unserer gemeldeten Hunde mit im Ring. Jack erzielte zu unserer großen Freude das BOB und bekam den Titel „German Winner“. Die Resultate auch dieses Tages stellen uns sehr zufrieden und voller Freude beendeten wir diesen Tag mit Freunden.

Am Sonntag Morgen ging es nun zur CACIB Leipzig. Gemeldet war die gleiche Manschaft. Pünktlich begann G. Haitz das Richten. Wie schon am Vortag meisterte Ina gemeinsam mit unserer Mayla die Jüngstenklasse – die Bewertung vv1 lässt für die Zukunft viel hoffen. Unsere Tiffany bekam den Ersten Platz, die Anwartschaft für den Deutschen Champion, das CAC /DFV und das CACIB. Zudem erhielt sie den Tages Titel „Sieger Leipzig 2014“. Das BOB konnte die Hündin „Dahna von der Bismarckquelle“ von Carola Möhrke wie bereits am Vortag erreichen. Unsere herzlichsten Glückwünsche noch einmal an dieser Stelle an Familie Möhrke.Unsere Mint erzielt in der Zwischenklasse den Ersten Platz, bekam die Anwartschaft für den Deutschen Champion das res.CAC/DFV und das res. CACIB. Unser Jack überzeugte auch an diesem Tag auch den Richter Herrn G.Haitz. Er bekam den Ersten Platz die Anwartschaft für den Deutschen Champion, das CAC/DFV sowie das CACIB, den Tagestitel „Sieger Leipzig 2014“ und das BOB.

Drei tolle Austellungstage Ludwigshafen – Leipzig liegen nun hinter uns. Wir hatten wieder sehr viel Spaß mit unseren Hunden, gute Gespräche mit Bekannten und Freunden. Unser Dank gilt wieder all jenen, die für die super Organistion der Ausstellungen in Ludwigshafen und Leipzig gesorgt haben, sowie den Richtern für ihr korrektes und freundliches Richten unserer Hunde.

Zwei Tage Heimspiel in Chemnitz

Am Wochenende vom 12. zum 13.04.2014 öffnetten sich für diese beiden Tage die Tore der Messe „Chemnitz Arena“ für ein neues Higlight in unserer Region. Unter dem Motto „Chemnitz gibt Pfötchen“ hatte der VDH – Landesverband Sachsen zur 5. Internationalen Rassehunde-Ausstellung CACIB eingeladen.

Am Samstag den 12.04. hatte der Deutsche Foxterrier Verband zu dieser CACIB seine Spezial Ausstellung angegliedert. Diese Veranstaltung wurde somit in Eigenregie durchgeführt. Ich hatte mich bereiterklärt die Sonderleitung für die Veranstalltung des DFV zu übernehmen. Die anfängliche etwas irreführende Organisation erwies sich dann als schnell lösbar und so gingen wir gut vorbereitet in unsere Spezialausstellung. Als Richterin war an diesem Tag Frau Evelyn Erler tätig. Viele interessierte Zuschauer nutzten diese Ausstellung um sich über die gezeigten Rassehunde ein Bild zu machen. So informierte sich auch an unserem Ring ein mancher Besucher über unsere Foxterrier. Viele freuten sich diese Hunde wieder einmal zu sehen.

Alle gemeldeten Foxer wurden von Ihren Besitzern sehr gut präsentiert. Am Ende hatte der Rüde von Herrn Jürgen Möhle „Stacho vom Thyratal“ bei den Glatthaar Foxern die Nase vorn V1, CAC DFV/VDH, BOB.

Bei den Drahthaar Foxterriern war es die Hündin „Tiffani vom Jünglingshof“ von Frau Gabriele und Herrn Helmut Jüngling. Tiffani bestach nicht nur durch ihr äußeres Erscheinungbild. Es ist ihre erstklassige, raumgreifende Bewegung, die mich und viele Zuschauer begeisterte. Tiffani erzielte das V1,CAC DFV/VDH, BOB und wurde anschließend „Best in Show“.

Am Sonntag den 13. April hatten wir unsere beiden Foxterrier Damen Juice und Mint für die Internationale Ausstellung gemeldet. Juice startete in der Champion Klasse und unsere Mint war in der Jugend Klasse gemeldet. Beide Hündinnen sind in sehr guter Konstitution und haben in den vergangenen Ausstellungen immer wieder durch ihre Eleganz und ihr paralleles, raumgreifendes Gangwerk bestochen.

Juice bekam in der Champion Klasse das V1, die Anwartschaft deutscher Champion VDH/DFV sowie das CACIB. Unsere Mint setzte sich in der Jugend Klasse durch und wurde V1, bekam die Anwartschaft deutscher Jugend Champion VDH/DFV.

Es war ein anstrengendes, ereignissreiches aber auch sehr schönes Wochenende, welches wir mit guten Bekannten und Freunden verbracht haben. Wir sind wieder einmal sehr zufrieden mit dem Erreichten. Nun freuen wir uns auf die Osterfeiertage, die wir ebenfalls mit guten Freunden und der Familie verbringen werden. Eines steht wohl jetzt schon fest, es wird uns dabei nicht langweilig werden.

Wir wünschen allen die uns kennen ein schönes Osterfest und wohltuende Feiertage.

Bundessiegerschau Tulln 2013

Die Bundessieger Schau in Tulln hatten wir schon seit längerer Zeit geplant. Österreich gefällt uns immer sehr gut und so nutzten wir diese Ausstellung wieder einmal als einen kleinen Kurzurlaub. Unser ausgewähltes Hotel bewies sich als Volltreffer, direkt an der Donau, umgeben von Parkanlagen konnten wir mit unseren Hunden entspannt die ausgeglichene österreiche Stimmung geniesen.

Für die Ausstellung am Samstag hatten wir unsere Foxterrier Juice in der Champion Klasse, unseren Gast Rüden Toby in der Offenen Klasse und unsere jüngste kleine Lady Mint in der Jüngsten Klasse gemeldet.
Die Messhallen waren nur wenige Autominuten vom Hotel entfernt und so machten wir uns am Samstagmorgen nach dem Frühstück auf den Weg. In der Messe angekommen stellten wir unseren Platz und begannen mit den Vorbereitungen. Auch hier hatten wir noch genügend Zeit, da vor uns noch die Airedale Terrier im Ring bewertet wurden.

Unser Toby machte von unseren Hunden den Anfang. Nun standen wir das erste mal gemeinsam im Ring. Toby präsentierte sich vorzüglich und wurde mit einem zweiten Platz (V2) bewertet und bekam das Res. CAC.
Für unsere Mint war es die zweite Ausstellung, auch sie zeigte sich von Ihrer besten Seite, wurde mit dem ersten Platz bewertet und wurde „Beste Jüngste“.
In der Champion Klasse startete unsere Juice, sie bekam den ersten Platz (V1), das CACA, das CACIB sowie das BOS, weiterhin trägt sie jetzt den Titel Österreichischer Bundessieger 2013 und bekam die Qualifikation für die Cruft 2014 in England.

Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse unserer Foxer und bedanken uns bei den Organisatoren für diese sehr gut organisierte Ausstellung.