5 Jahre Q-Wurf

Wir gratulieren unserem Q-Wurf (Dee-Fair True Black X Posters Yellow Beauty) heute zum 5. Wurftag. Unglaublich wie die Zeit vergeht. Vielen Dank für all die Bilder.

Headerfoto: Balu
Beitragsfoto: Alex

4 Jahre Q-Wurf

Wir wünschen unserem Q-Wurf und allen Familien einen wunderbaren 4. Wurftag und freuen uns jetzt schon darauf, einige zum Kenneltreffen wieder zu sehen. Vielen Dank für die vielen Bilder. Wir wünschen euch noch viele gemeinsame gesunde Jahre mit den Q-lern!

3 Jahre Q-Wurf

Wir gratulieren unserem Q-Wurf aus Dee-Fair True Black und Posters Yellow Beauty heute schon zum 3. Wurftag und wünschen den Familien und 4beinern noch lange wundervolle, gesunde, gemeinsame Jahre.

Einige werden wir am Samstag wieder sehen – und wir freuen uns darauf!

Der Q-Wurf wird 1 Jahr

Ein Jahr ist es schon wieder her. Wir freuen uns sehr die Entwicklung einiger Q-ler mitverfolgen zu dürfen und danken den Familien für die super Arbeit gemeinsam mit ihren 4beinern.
Alles Gute und vorallem Gesundheit für Alex, Quaster, Balu, Schoki, Maila und Martha.

Wir freuen uns auf die weitere Zeit mit euch.

Our best birthday wishes to Dubai where Alex lives. Many thanks to Colleen and her familiy for taking such good care of him! We wish you all the best for a lot more years to come.

Endlich Outdoor

Die 7. Welpenwoche ist in vollem Gange und bei sonnigem Wetter konnten wir ein paar Bilder im Außengehege schießen. Alle erkunden neugierig die Welt und sind aufgeschlossen gegenüber allem Neuen. Wir sind zufrieden mit den 7 Zwergen.

Bilder findet ihr in der Welpenstube.

Endlich neue Q-Bilder

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_shadow=“none“ width=“1/1″ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“][vc_column_text]Lang ersehnt und endlich da – unsere ersten Bilder des Welpenshoots sind online und in der Welpenstube sichtbar. Viel Spaß beim stöbern![/vc_column_text][vc_gallery type=“image_grid“ images=“1471,1472,1473,1474,1475″ layout=“constrained_fullwidth“ item_spacing=“default“ gallery_style=“1″ load_in_animation=“none“][/vc_column][/vc_row]

Die erste Woche ist nun vorbei

Die erste Woche ist nun vorbei und alles schien in guten Bahnen. Die Welpen von Jule und Tiger entwickelten sich sehr gut und die Milchbaar bietet genügend Vorrat, so dass die Gewichtszunahmen in einem sehr guten Bereich lagen. Unsere kleine gelbe Hündin hing aber etwas hinterher, jedoch fit und munter bahnte sie sich Ihren Weg und bekam dabei hin und wieder unsere Hilfe.
So richtig zunehmen wollte sie jedoch nicht und so kam dann doch noch der Einbruch. Alles ging sehr schnell und wir versuchten gemeinsam mit dem Ärzteteam das Schlimmste zu verhindern – leider vergebens. Wir mussten unsere kleine gelbe Hündin Qumaira ziehen lassen. Das sind diese Entscheidungen, die wohl mit zu den Schlimmsten eines Züchters gehören, doch wir sind für das Leben was wir entstehen lassen verantwortlich. Der Name „Qumaira“ bedeutet kleiner Mond, so bleibt auch sie für uns unvergessen und hat ihren Platz am Sternenhimmel.

Die anderen Welpen von Jule und Tiger sind frisch und munter und alles ist normal.

Jule und ihre Welpen – Q-Wurf

Die Anspannung war in den letzten Tagen bei dem – der einen oder anderen zu spühren aber nun ist der Druck hoffentlich entwischen. Unsere Jule „Posters Yellow Beauty“ hat nun Ihre Welpen von Tiger „Dee-Fair True Black“ bekommen. Es war eine reibungslose Geburt nachdem der erste gelbe Rüde mit 450 Gramm mit seinen Hinterbeinchen zuerst kam. Aber auch das hat Jule suoverän gemeistert.
Am frühen Morgen begann die Eröffnungsphase und wir beide machten noch einen kleinen Spaziergang. Gegen 14:30 Uhr kam dann der erste Welpe und gegen viertel sieben, also damit meine ich fünfzehn Minuten nach achzehn Uhr, war es dann geschafft. Drei Hündinnen und fünf Rüden tummeln sich nun um Jules Bauch und sind kräftig am trinken.
Farbentechnisch hat sich die Standardfarbe „vom Auerswalder Teich“ trotz des schwarzen Einflusses aus Dänemark durchgesetzt. Es sind fünf gelbe und drei schwarze. Bei den schwarzen Welpen liegen die Hündinnen in der Mehrzahl während die gelbe Damenriege nur mit einer Hündin vertreten ist. Wir sind rundum sehr zufrieden und freuen uns, dass alles so reibungslos geklappt hat. Jetzt schauen wir einer spannenden aber auch kurzweiligen Zeit entgegen und wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn wir mit den Kurzen unseren ersten Ausfug unternehmen werden um sie den Anderen vorzustellen. Mein Dank gilt meinen beiden Assistezschwestern die mich und Jule am Nachmittag mit unterstützten. Dabei sei erwähnt, dass unsere „Lehrschwester“ Monique einen super Job gemacht hat, so dass auch für die Zukuft wieder einiges dazu gelernt werden konnte.

Auf diesen Weg auch danke für die vielen Glückwünsche, die uns über den Weg der neuen Medien erreicht haben. Auch hier wird uns die etwas jüngere Generation weiterhin unterstützen und für die News sorgen.

Einiges hat sich verändert

Eregnisreiche Wochen und Monate liegen wieder hinter uns und wie immer hat sich dabei das Eine oder Andere verändert. Es war eine anregende, teilweise aufregende, freudige und leider auch traurige Zeit. Aber wer kennt das nicht, dass es im Leben auch hin und wieder Dinge gibt, die sich letztlich anders einstellen als geplant. Das Leben ist doch immer wieder wie ein Fluss und gerade in der Zucht, braucht man doch einen gesunden Realismus um das Große und Ganze. Wer das nicht hat, sollte damit gar nicht erst beginnen und dieses auch nicht beurteilen.

Rund um sind wir sehr zufrieden mit dem Erreichten. Unsere beiden Foxterrier Damen Juice und Mint waren wieder erfolgreich und so konnten wir für die beiden die Champion Titel beantragen. Juice ist nun auch Deutscher Champion VDH und DFV und unsere Mint hat alle Anwartschaften für den Jugend Champion VDH und DFV erreicht. Tiffany unsere DH Gasthündin haben wir ebenfalls auf den Austellungen gezeigt und auch sie konnte immer wieder mit ersten Plätzen punkten.

Mit unserer Labrador Hündin Jule gehen wir nun in die letzte Phase der Trächtigkeit und ich hoffe, das die Temperaturen der nächsten Tage erträglich bleiben. Jule ist fit und immer gern überall mit dabei, jetzt legt sie sich aber auch einfach mal auf die Wiese und schaut unserem Treiben von weitem zu. Ihr Bauchumfang ist doch deutlich und so gönnt sie sich selbst ihre Ruhephasen. Alle sind nun gespannt und in einer gewissen Vorfreude. Unsere Monique geht auch irgendwie mit schwanger, ist es doch ihr Rüde Tiger „Dee Fair True Black“ der nun bald in den Stand der Vaterrolle erhoben wird. Nun  hoffen wir auf eine gesunde und reibungslose Geburt der Welpen.

Wir haben auch mal wieder gefiederte Neuzugänge. Die Gänseschaar prägt ja nun schon seit Jahren das Bild auf unseren Wiesen, für dieses Jahr dachte ich aber mal etwas Neues zu begrüßen. Zwei Truthähne – mit den getauften Namen „Baumann“ und „Klausen“ stehen nun bei uns und erfreuen sich jeden Tag. Beide haben sich bis jetzt sehr gut entwickelt und ganz nach dem Sprichwort „… Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters…“ gefallen mir die Zwei richtig gut. Trotz unserer Terrier und unserer Labradore gab es vor einigen Wochen einen Zwischenfall mit dem Meister Reinecke. Nach seinem Besuch zur nächtlichen Stunde mussten wir doch den Verlust von einigen Hühnern und einer meiner geliebten Kanadagänse hinnehmen. Seit dem vergangenen Wochenende haben wir nun einen neuen Bestand an Hühnern. Lange zuvor habe ich mich mit dem Thema beschäftigt und so bin ich dann auf eine alte und im übrigen mitteldeutsche Landhuhn Rasse gestoßen. Das Thüringer Barthuhn. Ich fande das Barthuhn nicht nur sehr passend sondern auch sehr schön und ansprechend. Wie es der Name schon erahnen lässt, ist der Ferderbart Charakteristisch für diese alte Haushuhn Rasse. Nun ist ein Teil unserer Wiesen wieder etwas farbenfreudiger geworden und ich denke, dass wir und natürlich auch unsere Hunde bald von unseren neuen Hühnern mit frischen Eiern belohnt werden.

Leider gab es aber auch einen traurigen Zwischenfall. Unsere Lisa, die nun schon seit einigen Jahren bei Jan und Steffi wohnte, lebt nicht mehr. Es sollte ein schöner Wanderurlaub in Österreich werden, den sich die zwei gemeinsam mit Lisa vorgenommen hatten aber es kam leider ganz anders. Es ist anzunehmen, das Lisa einem heimtückischen Giftköder zum Opfer gefallen ist. Trotz aller Bemühungen der beiden, konnte Lisa nicht gerettet werden. Zurück bleibt Wut, Hass, Trauer und eine gewisse Machtlosigkeit, sowie die Frage nach dem warum. Lisa wird nun Ihren letzten Ruheplatz bei uns bekommen.