1 + 2 mit dem Großen „L“ = Ludwigshafen und 2 x Leipzig

Ludwigshafen – Leipzig die zwei CACIB mit dem großen „L“ und die „German Winner“

Am 16. August machte ich mich gemeinsam mit meinem alten Schulfreund und Foxterrierzüchter Uwe auf den Weg nach Ludwigshafen. Nach einem gemütlichen Alt-Herrenabend ging es am darauffolgenden Morgen zum Friedrich-Ebert-Park. Ich hatte für diese CACIB unsere Apple Mint vom Auerswalder Teich und unsere Tiffany vom Jünglings Hof gemeldet. Als Richter war Herr András Korózs aus Ungarn eingeladen. Mint, unsere Glatthaar-Hündin startete in der Zwischenklasse. Unter den qualitativ sehr guten Mitbewerberinnen konnte sie den Ersten Platz erzielen und bekam die Anwartschaft zum Deutschen Champion VDH, das CAC / DFV sowie das CACIB. Tiffany startete in der Zwischenklasse Drahthaar-Hündinnen. Auch hier wurde eine sehr gute Qualität vorgestellt. Tiffany belegte den Ersten Platz bekam die Anwartschaft für den Deutschen Champion das CAC des DFV, das CACIB und erreichte das BOB. Wir gratulieren an dieser Stelle auch noch einmal Manuela Weiss, die mit Ihrer Glatthaar Hündin „Chelsea de la Rosa“ ebenfalls das BOB erreicht hatte. Somit stand fest, dass wir diesen schönen Tag im Ehrenring beenden werden.

Das darauf folgende Wochenende stand nun ganz unter dem zweiten großen „L“ – zwei Tage Leipzig. Am Samstag ging es in den frühen Morgenstunden nach Leipzig in die „Neue Messe“ zur „German Winner Show“. Viele Bekannte aus dem In- und Ausland trafen sich am Ring. Die mitgeführten Hunde wurden vorbereitet und es war mit einer hohen Qualität in allen Klassen zu rechnen. Wir hatten vier Hunde für diese Show gemeldet. Für unsere „Mayla“ sollte es das erste mal sein, dass sie sich in das Ausstellungsgetümmel begibt. Sie meisterte in der Jüngstenklasse einen vorzüglichen Auftakt. Frisch und munter zeigte sie sich mit ihrer jungen Führerin Ina und wurde mit einem vielversprechenden ersten Platz vom Richter Herr F. Polhena bewertet. Unsere Tiffany bekam in der Zwischenklasse den Zweiten Platz und die res. Anwartschaft für den Deutschen Champion. Unser Glückwunsch an dieser Stelle noch einmal an Beate Duesmann, die mit Ihrer Hündin „Be`s Wynona“ in dieser Klasse den Ersten Platz belegte. Unsere „Apple Mint vom Auerswalder Teich“ startete in der Zwischenklasse der Glatthaar-Hündinnen. Sie erzielte unter den Mitbewerberinnen den Ersten Platz, bekam die Anwartschaft für den Deutschen Champion sowie das CAC/DFV. Im Anschluss erreichte sie, unter den erfolgreichen Mitbewerberinnen, das CACIB und somit den Titel “ German Winner“. Unser Rüde „Agria Jack Nicholson“ belegte den Ersten Platz, bekam die Anwartchaft für den Deutschen Champion VDH, das CAC / DFV und das CACIB. Um das BOB standen somit auch zwei unserer gemeldeten Hunde mit im Ring. Jack erzielte zu unserer großen Freude das BOB und bekam den Titel „German Winner“. Die Resultate auch dieses Tages stellen uns sehr zufrieden und voller Freude beendeten wir diesen Tag mit Freunden.

Am Sonntag Morgen ging es nun zur CACIB Leipzig. Gemeldet war die gleiche Manschaft. Pünktlich begann G. Haitz das Richten. Wie schon am Vortag meisterte Ina gemeinsam mit unserer Mayla die Jüngstenklasse – die Bewertung vv1 lässt für die Zukunft viel hoffen. Unsere Tiffany bekam den Ersten Platz, die Anwartschaft für den Deutschen Champion, das CAC /DFV und das CACIB. Zudem erhielt sie den Tages Titel „Sieger Leipzig 2014“. Das BOB konnte die Hündin „Dahna von der Bismarckquelle“ von Carola Möhrke wie bereits am Vortag erreichen. Unsere herzlichsten Glückwünsche noch einmal an dieser Stelle an Familie Möhrke.Unsere Mint erzielt in der Zwischenklasse den Ersten Platz, bekam die Anwartschaft für den Deutschen Champion das res.CAC/DFV und das res. CACIB. Unser Jack überzeugte auch an diesem Tag auch den Richter Herrn G.Haitz. Er bekam den Ersten Platz die Anwartschaft für den Deutschen Champion, das CAC/DFV sowie das CACIB, den Tagestitel „Sieger Leipzig 2014“ und das BOB.

Drei tolle Austellungstage Ludwigshafen – Leipzig liegen nun hinter uns. Wir hatten wieder sehr viel Spaß mit unseren Hunden, gute Gespräche mit Bekannten und Freunden. Unser Dank gilt wieder all jenen, die für die super Organistion der Ausstellungen in Ludwigshafen und Leipzig gesorgt haben, sowie den Richtern für ihr korrektes und freundliches Richten unserer Hunde.

Neuer Wirkungskreis gesucht

Für unsere kleine Flory suchen wir noch eine geeignete Familie.

Flory ist eine sehr hübsche junge Foxterrier Hündin mit einem ganz lieben Charakter. Sie läuft schon gut an der Leine und ist auch sonst eine sehr aufmerksame lernwillige junge Dame.

Wenn sie Interesse an der kleinen Flory haben, dann rufen sie uns unter der Telefnr. 0371 8081974 an.

Flori und Sue suchen einen neuen Wirkungskreis

Flori und Sue sind die beiden kleinen Foxer Hündinnen die wir noch aus unseren letzten Wurf behalten hatten. Wir suchen für die beiden noch geeignete Familien.

Beide Hündinnen sind immer guter Laune und mit Ihrer Neugier erkunden sie, auf den kleinen Spaziergängen, jeden Tag das Neue. Auch Ihre Apportierfreude kann sich sehen lassen.

Sie sind eben richtige kleine aufgeweckte, gelehrige und liebenswerte Foxer.

Sollten Sie Interesse an einer der beiden Hündinnen haben, dann rufen Sie uns einfach an, um einen Bersuchstermin bei uns zu vereinbaren. 

Foxterrier Einzelvorstellungen

Wir haben uns nach langem Überlegen nun endlich für die Ahnentafelnamen unseres Foxterrier drahthaar A-Wurfes entschieden und auch gleich ein Fotoshooting mit jedem einzelnen gemacht. Die Infos und Ergebnisses findet ihr in der Welpenstube. Viel Spaß beim stöbern.

Von den neuen Familien unseres Labrador P-Wurfes haben wir schon jede Menge Rückmeldungen und Bilder erhalten. Vielen Dank – wir freuen uns, dass alles so wunderbar klappt.

Unser Foxer Drahthaar-A-Wurf ist da

In der Nacht vom 07. auf den 08.12.2013 hat unsere Drahtaarhündin Dippy (Multi Ch. Agria Deep Love) sechs gesunde Welpen zur Welt gebracht. Drei Rüden und drei Hündinnen sind wohlauf und Dippi meistert Ihre Mutterrolle sehr gut.

Nun freuen wir uns auf die kommende Zeit und die Entwicklung der Kleinen.

Am Wochenende wird es die ersten Bilder in der Welpenstube geben. Bis dahin, dürfen die Minifoxterrier noch etwas die Wurfkiste von innen erkunden.

Bundessiegerschau Tulln 2013

Die Bundessieger Schau in Tulln hatten wir schon seit längerer Zeit geplant. Österreich gefällt uns immer sehr gut und so nutzten wir diese Ausstellung wieder einmal als einen kleinen Kurzurlaub. Unser ausgewähltes Hotel bewies sich als Volltreffer, direkt an der Donau, umgeben von Parkanlagen konnten wir mit unseren Hunden entspannt die ausgeglichene österreiche Stimmung geniesen.

Für die Ausstellung am Samstag hatten wir unsere Foxterrier Juice in der Champion Klasse, unseren Gast Rüden Toby in der Offenen Klasse und unsere jüngste kleine Lady Mint in der Jüngsten Klasse gemeldet.
Die Messhallen waren nur wenige Autominuten vom Hotel entfernt und so machten wir uns am Samstagmorgen nach dem Frühstück auf den Weg. In der Messe angekommen stellten wir unseren Platz und begannen mit den Vorbereitungen. Auch hier hatten wir noch genügend Zeit, da vor uns noch die Airedale Terrier im Ring bewertet wurden.

Unser Toby machte von unseren Hunden den Anfang. Nun standen wir das erste mal gemeinsam im Ring. Toby präsentierte sich vorzüglich und wurde mit einem zweiten Platz (V2) bewertet und bekam das Res. CAC.
Für unsere Mint war es die zweite Ausstellung, auch sie zeigte sich von Ihrer besten Seite, wurde mit dem ersten Platz bewertet und wurde „Beste Jüngste“.
In der Champion Klasse startete unsere Juice, sie bekam den ersten Platz (V1), das CACA, das CACIB sowie das BOS, weiterhin trägt sie jetzt den Titel Österreichischer Bundessieger 2013 und bekam die Qualifikation für die Cruft 2014 in England.

Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse unserer Foxer und bedanken uns bei den Organisatoren für diese sehr gut organisierte Ausstellung.

Besuch aus Ungarn

Unsere Wurfplanung mit unserer Drahthaar Foxterrier Hündin „Dippy“ hat sich noch einmal geändert. Wir haben das große Glück, dass uns der Rüde „Strozzavolpe Designed of Agria“ – „Toby“ als Deckrüde für unsere Dippy von András und Judit Korózs anvertraut wurde. Er stammt ursprünglich aus dem erfolgreichen italienischen Kennel „Strozzavolpe“. In Tobys Ahnentafel befinden sich sehr bedeutende Namen von erfolgreichen Foxterriern. Beeindruckend ist dabei die Linie aus dem Kennel „Travella“. Diese Linie zieht sich zum Teil in seiner Ahnentafel durchgehend bis vor das Jahr 1946 zurück. In der Ahnenreihe befinden sich aber auch Kennel Namen wie z. B. „Starring“ aus Finnland oder einer der wohl bekanntesten Zwinger Namen aus Deutschland „von der Bismarckquelle“ von Familie Möhrke.

Die Verpaarung Toby und  Dippy wird eine Wiederholungsverpaarung sein. Aus der ersten Verpaarung der beiden stammt der Rüde „Agria Icebraker“. Dieser Rüde wurde immer wieder sehr erfolgreich ausgestellt und behauptete sich in den unterschiedlichsten Klassen.

Nun hoffen wir, dass unser Plan in Erfüllung geht und wir aus dieser Verpaarung von unserer Dippy Welpen bekommen. Wir danken András und Judit Korózs für das entgegengebrachte Vertrauen.